Schule, die Spaß auf Lernen macht
Denise, Jennifer, Joost und Paul der Grundschule Sonnentau besuchten die Veranstaltung "Ein Wassertropfen reist um die Welt" der Kinder-UNI in Oldenburg und besichtigten die Universität.
Barßel
Am Mittwoch verbrachten vier Kinder der Klasse 4b einen gelungenen Tag. Nach einem alltäglichen Schulvormittag ging es für alle Schüler und Schülerinnen der offenen Ganztagsschule erst einmal zum gemeinsamen Mittagessen in die Aula der Grundschule. Als die Mitschüler von Jennifer, Denise, Paul und Joost danach in die Klassenräume der Hausaufgabenbetreuung liefen, konnten die Vier sich auf einen hausaufgabenfreien Nachmittag freuen. Sie verabschiedeten sich von der Schule und machten sich auf den Weg nach Oldenburg. Die Aufregung war während der Fahrt im Autos schon recht groß und so stellten die Vier pausenlos Vermutungen auf, was denn alles so heute noch auf sie zukommen würde ("...ich hab schon bei google unter Kinder-UNI nachgeschaut..."), bekannte Orte kommentiert ("...hier fahren wir immer lang, wenn meine Schwester zum Zug gebracht wird.") und auch lustige Beobachtungen während der Fahrt geteilt ("...was glaugt ihr, was die Kuh gerade gemacht hat?"). So wurde die Fahrt nicht langweilig. In Oldenbug angekommen, wurde der passende Parkplatz gesucht...natürlich in der Tiefgarage. Dann folgte eine ausgiebige Besichtigungstour durch die Uni Oldenburg. Die Bibliothek wurde bewundert, die große Mensa bestaund und die Kunstwerke in der Cafeteria genau unter die Lupe genommen und bewertet. Sie fande nicht nur das Schwimmbad toll, sondern auch den Riesenglobus und das riesige Pendel in der Bibliothek. Gemütlich fanden sie es in den Lesesesseln auf der Zeitungsebene, ebenso wie in der Sofakugel im Fachbereich Kulturwisssenschaften. Hier gab es so viel zu sehen und trotzdem hieß es bald... ab zum Hörsaalzentrum, denn draußen warteten schon viele Kinder auf den Einlass. Die Veranstaltung der Kinder-UNI wurde mit viel kindlicher Neugier und Wissensdurst aufgesogen. Besonders die Methodenvielfalt mit kurzen Filmbeiträgen und anschaulichen Experimenten kam bei den Schülern gut an. So konnten die Vier am nächsten Tag ihren Mitschülern noch viel über den Wasserkreislauf und natürlich über die Uni berichten.
Fazit: Es hat sich gelohnt und alle Vier möchten so einen Schulnachmittag noch mal erleben.
Leserkommentare (0)