Verbindung zur N@chbarschaft wird einfacher

Hallo, liebe N@chbarn, ich weiß, dass man sich an die Boxen auf der linken Seite erst gewöhnen muss. Das kommt aber mit der Zeit...Sie sind natürlich nur ein Angebot. Wer lieber ein anderes Portal direkt aufruft, kann das natürlich gerne machen. Wer sich weiterhin auf anderen Portalen ein zweites, drittes oder viertes Mal anmelden möchte, um dort zu schreiben, kann das auch weiterhin tun. Ich finde das nur etwas unübersichtlich und mir persönlich wäre es zu anstrengend.Was sich jetzt verändert hat, und ich meine, klar zum Positiven: Man kann jetzt alles von einem Profil aus machen. Für jedes Portal schreiben, Fotoalben anlegen, kommentieren.Nur, dass man sich nicht direkt auf einem zweiten Portal neu anmelden muss:- Ein Edewechter will einen Artikel für Nordenham schreiben? Dann wählt er unter "Für welches Portal möchten Sie diesen Artikel hauptsächlich schreiben?" Nordenham aus. Dort kann ihn dann auch jeder sehen.- Ein Rasteder möchte einen Artikel für Edewecht schreiben, der eventuell auch im restlichen Ammerland interessant sein könnte? Dann wählt er unter "Für welches Portal möchten Sie diesen Artikel noch schreiben?" die fünf restlichen Orte aus dem Ammerland aus. Dort sind die Artikel dann aber nur zu sehen, wenn die Nutzer in der linken Spalte "Mein Umland" ausgewählt haben.- Ein Oldenburger möchte einen Artikel aus Varel kommentieren? Dann lässt er sich - durch Auswählen in der linken Spalte - alle Inhalte des Vareler Portals anzeigen. Jetzt sehe ich den Artikel auf meinem Portal und kann ihn kommentieren.Alles in allem kann alles so bleiben wie es bis Oktober war. Sie melden sich mehrfach an und bleiben auf anderen Portalen aktiv. Das ist nicht verboten. EINFACHER ist die jetzt eingeführte Variante. Dass es ein wenig Gewöhnung bedarf, ist klar. Aber ich bin überzeugt, dass auch diejenigen, die damit noch nicht ganz so einverstanden sind, die Vorteile des Systems bald zu schätzen wissen...PS: Ich empfehle übrigens, in der linken Spalte "Meine Gemeinde" als Standard aktiviert zu lassen und einmal am Tag auch zu schauen, was für meine Gemeinde auch noch interessant sein könnte. Dazu aktiviert man "Mein Umland". Und wenn ihr Beziehungen in einen bestimmten anderen Ort habt oder wenn ihr auf einem anderen Portal einen Artikel entdeckt, den ihr kommentieren wollt, dann lasst ihr euch auch die Inhalte anzeigen.Für Fragen stehe ich selbstverständlich weiterhin zu eurer Verfügung!


Verbindung zur N@chbarschaft wird einfacher


"Mein Rastede" erscheint am Donnerstag


Artikel schreiben



Bitte warten...
Schon registriert?
Melden Sie sich hier an! Passwort vergessen Anmelden
Noch nicht mit dabei?
Registrieren Sie sich hier! Registrieren

Von Lesern für Leser

Dieses Portal bietet allen Lesern die Möglichkeit, eigene Beiträge und Bilder zu veröffentlichen. Es handelt sich nicht um Beiträge der Nordwest-Zeitung, die Beiträge werden nicht vorab geprüft.

Feedback

Sie haben einen Fehler entdeckt oder einen Verbesserungsvorschlag? Schreiben Sie uns!