2. Ortskohlfahrt in Achternmeer am 23.11.2019
Die Achternmeerer Vereine hatten zur gemeinsamen Kohlfahrt eingeladen.
Achternmeer / Klein Scharrel / Oldenburg
Nachdem schon die erste gemeinschaftliche Ortskohlfahrt im Jahr 2018 in der Dorfbevölkerung so gut ankam freute sich das „Orga-Team Kohlfahrt“ der Achternmeerer Vereine über eine Steigerung der Teilnehmerzahl auf 135.
Ausgehend von drei Treffpunkten setzten sich die „Untertanen“ des noch amtierenden Kohlkönigspaares Rosemarie Schönfisch und Stefan Eggert zum Kohl-(Stern)marsch in Bewegung. Für die flüssige „Verpflegung“ unterwegs war in den Bollerwagen reichlich gesorgt, sodass die Gruppen gut gelaunt im Saal der Gaststätte „Zum Korsorsberg“ ankamen.
Im Namen des Orga-Teams (Marlies Bochmann, Margret Lausch, Bernd Depner, Olaf Rönnau, Nico Scholte), begrüßte Olaf Rönnau die Gäste und eröffnete das „Kohl-Buffet“, das vom Partyservice der Bäckerei Meyer im Clubraum vorbereitet worden war.
Nach dem Essen und einer „Saalrunde“ der Organisatoren wurde das neue Kohlkönigspaar mittels Schraube und Mutter ermittelt. Jetzt regieren Kohlkönigin Silke Meiners und Kohlkönig Wilfried Kruse für ein Jahr ihr Kohlvolk. Der Ehrentanz im Kreise ihrer Untertanen wurde mit kräftigem Klatschen unterstützt.
Zur Musik aus der Achternmeerer Plattenkiste mit DJ Andreas Haalboom tanzte und feierte dann Jung und Alt noch bis weit nach Mitternacht.
Diese Kohlfahrt, die im Dorf (Kohlmarsch, Saal), aus dem Dorf (Getränke, Kohlessen, Musik), für das Dorf (ohne Gewinnerwirtschaftung) durchgeführt wird und deshalb mit sehr moderaten Preisen punktet, soll in Zukunft zur Tradition werden, da sind sich die Organisatoren und die Gäste gleichermaßen einig.
Leserkommentare (0)