Blumenwiese in Achternmeer
Bürgerverein und Landvolk legten im Frühjahr eine Blühwiese für Insekten an.
Wardenburg / Edewecht / Oldenburg
Eine blühende Wiese auf dem noch unbebauten Grundstück an der Kreuzung Ammerländer Straße / Korsorsstraße, diese Vorstellung hatte Vera Beenken (Bürgerverein) schon lange im Kopf. Beim diesjährigen Osterfeuer wurden bei Gesprächen schnell weitere Menschen und Helfer dafür gewonnen.
Heinz Wellmann (Grundstückseigentümer) gab sein OK, Christian Kruse (Landvolk) pflügte die Fläche um, Heiner Meyer (Jägerschaft), Hugo Bley und Vera Beenken brachten die Saat (erhalten von Dr. Josef Kuhlmann, aus dem Biotop-Fonds der Jägerschaft) in die Erde.
Die Brennnesseln an der Garagenrückwand des Nachbarhauses wurden bewusst stehen gelassen, sie sind die Nahrungsquelle für die Raupen der Schmetterlinge.
Trotz Hitze und langer Trockenheit ist die Saat aufgegangen und steht jetzt in voller Blüte.
Leserkommentare (0)