FG – Sturmtage und Corona verantwortlich für ein schwaches 2022
Benthullen / Harbern II
Es war zu befürchten, die Pandemie verfolgt uns nach wie vor. So konnten wir erst ab April Fahrrad-Touren unternehmen. Trotz des guten Sommers hat es uns in den Monaten Juli und September erwischt, kurzfristig mussten diese zwei Touren wegen Schlechtwetter gecancelt werden.
Erfreulich ist, dass es im vergangenen Jahr keine Stürze oder Pannen gegeben hat. Insgesamt haben nur sechs Fahrten stattgefunden mit einer durchschnittlichen Beteiligung von zwölf Radlern.
Interessant war die Juni-Tour nach Garrel und umzu, verbunden mit der Besichtigung der Roland-Werke. Hier werden hauptsächlich Fahrrad-Felgen aller Größen für die Weiterverarbeitung vormontiert.
Gefordert wurden wir gleich Anfangs auf der November-Tour „Wald- & Wiesen“. Trotz Verkehrsschild „Vollsperrung“ haben wir es darauf ankommen lassen. Und tatsächlich, es war kein Durchkommen möglich. Umkehren kam aus Zeitgründen nicht in Frage. Nur schiebend über eine gepflügte Ackerfläche konnten wir die Baustelle passieren.
Nicht genug, es ging durch den Fuhrenkamp weiter. Mullig – einige Jung’s mussten absteigen und ihre Fahrräder schieben. Es war grenzwertig, so dass schon zu Beginn der Tour bei Einigen ein Abbruch in der Luft schwirrte.
Fazit: Die Überschrift hätte heißen müssen „Wald, Wiesen & Acker“. – Es war nicht langweilig!
Leserkommentare (0)