VHS-Vortrag 9.+16.+23.11., jeweils 18.30 Uhr: Der deutsche Wald
Was war und ist der Wald? Eine Vortragsreihe zur Wald- und Forstwirtschaft von Forstexperte Dr. Alexander Rosenberg
Wildeshausen / Großenkneten / Hatten
Wie begleiten Klima und Boden alte und neue Waldbestände? Wie sollte neuer Wald entstehen, wie geschützt und wie gepflegt werden? Auf diese und weitere Fragen zu Themen wie Pflanzung, Naturverjüngung oder Waldentwicklungstypen soll im Vortrag eingegangen werden. Und was wird eigentlich aus geschlagenem Holz und welchen Weg nimmt es? Welche „Waldinfrastruktur“ ist wirtschaftlich nötig? Und: wie passt der Schutz des Waldes da hinein?Â
Es geht also auch um Konflikte und Kompromisse, die zwischen Kulturgut, Wirtschaftsfaktor, Allgemeingut und Naturraum „Wald“ gefunden werden müssen. Moderne Nutzungen als Lernort, Friedwald oder geschichtlicher Bereich lassen Rechtliches und Organisatorisches rund um den Wald daneben neu entstehen.
Forstexperte Dr. Alexander Rosenberg lädt dabei auch zum offenen Meinungsaustausch ein.
Leserkommentare (0)