Bad Zwischenahn / 26160 Bad Zwischenahn / Am BrinkDie bisherigen Führungen wurden sehr gut nachgefragt. Karten gibt es im Vorverkauf nur in der Kurverwaltung. Für Gruppen sind auch Termine nach Vereinbarung möglich.
Bad Zwischenahn / 26160 Bad Zwischenahn / Ofen
Sozialberaterin des Kreisverbandes berät über soziale Rechte und hilft durch den Dschungel der Bürokratie
Bad Zwischenahn / 26160 Bad Zwischenahn / Ofen
Bingo gespielt und geklönt wird jeden ersten Montag im Monat. Auch Nichtmitglieder sind stets herzlich willkommen.
Bad Zwischenahn / 26160 Bad Zwischenahn / Elmendorfer Straße 65
Radio 21 bietet Freitag geführte Fahrradtour zum Draisinenbahnhof, zur Spielbank und zum Park der Gärten.
Gemütlich und gemeinsam um die Thülsfelder Talsperre radeln
Bad Zwischenahn / 26160 Bad Zwischenahn / Postamt
Radsportclub Thüle lädt zum 35. Volksradfahren um die Thülsfelder Talsperre und die Landschaftsschutzgebiete"Soestetal" und "Dwergter Sand" ein.
Bingo-Bär Michael Thürnau und seine charmante Kollegin Monika Walden live erleben
Bad Zwischenahn / 26160 Bad Zwischenahn / Ofen
SoVD Ofen hat noch einige freie Karten. Interessierte, auch Nichtmitglieder, können sich telefonisch melden.
Bad Zwischenahn / 26160 Bad Zwischenahn / Ofen
Der Sozialverband Deutschland (SoVD) berät benachteiligte, kranke, pflegebedürftige, behinderte, junge und ältere Personen über ihre sozialen Rechte und hilft bei Antragstellungen.
Bad Zwischenahn / 26160 Bad Zwischenahn / Ofen
Der Ortsverband Ofen im Sozialverband Deutschland (SoVD) lädt an jedem ersten Montag im Monat Mitglieder und Interessierte zum Klönen und Bingo spielen in das Ofener Gemeindehaus ein.
Gemütlich und gemeinsam durch die Ammerländer Parklandschaft radeln
Bad Zwischenahn / 26160 Bad Zwischenahn / Postamt
Der 1983 gegründete Radsportverein "Flott weg" e.V. Bad Zwischenahn lädt dienstags Interessierte zum gemütlichen und gemeinsamen Radeln durch die Ammerländer Parklandschaft ein
Bad Zwischenahn / Landgasthof Bischoff Zur guten Quelle / Woldlinie 74
Nach einer interessanten Führung durch das Kayhauser Moor mit Besichtigung der neuen Bodenstation geht es zum Spargelessen. Auch Nichtmitglieder sind willkommen. Anmeldeschluss ist am Dienstag.
Dieses Portal bietet allen Lesern die Möglichkeit, eigene Beiträge und Bilder zu veröffentlichen. Es handelt sich nicht um Beiträge der Nordwest-Zeitung, die Beiträge werden nicht vorab geprüft.
Feedback
Sie haben einen Fehler entdeckt oder einen Verbesserungsvorschlag?
Schreiben Sie uns!