Samstag, 02. Juli 2016, 15:01 Uhr
Jens Rickels
Aus dem Wasserturm wird ein „Hochhaus“
Donnerstag, 23. Juni 2016, 12:22 Uhr
Jens Rickels
Trinkwasserbrunnen und Europakarte
Donnerstag, 02. Juni 2016, 18:09 Uhr
Jens Rickels
Flohmarkt-Bücherfunde, Teil 1: Brehms Tierleben
Donnerstag, 26. Mai 2016, 18:05 Uhr
Jens Rickels
An de Mansholter Straat dor bleuht de Braam so geel as Gold!
Mittwoch, 11. Mai 2016, 13:48 Uhr
Jens Rickels
Karlshofer Straße schon lange keine Straße mehr
Dienstag, 19. April 2016, 14:55 Uhr
Jens Rickels
Der Astronom Friedrich Tietjen aus Garnholt – Teil 2
Natürlich wurde auch schon des öfteren in der heimatkundlichen Literatur über Friedrich Tietjen berichtet, z.B.in:
H. Ries, Chronik der Gemeinde Westerstede, Westerstede 1973, S. 258-263.
H. Wächter, Westersteder Köpfe, Westerstede, 2. Aufl. 1998, S. 24-26.
Hüllstede. Ein Dorf im Ammerland. Chronik, Hüllstede 2004, S. 305, 308.
Zur „Mitteleuropäischen Gradmessung in Dangast:
B. Piegsa, Dangast. 2000 Jahre auf dem Buckel. Ein Spaziergang durch die Ortsgeschichte, Jever 2008, S. 39.
Es scheint übrigens nicht so zu sein, dass Tietjen selbst Direktor der Berliner Sternwarte war, wie an manchen Stellen zu lesen. Diesen Posten hatte der genannte Wilhelm Foerster inne.
Vielen Dank für die Unterstützung dem Stadtarchiv Westerstede und Ingrid Funke von der Kurverwaltung Dangast.
Dienstag, 22. März 2016, 14:27 Uhr
Jens Rickels
Zu Ostern sollen die Glocken schon läuten
Dienstag, 08. März 2016, 15:56 Uhr
Jens Rickels
Dr. Averdam und das Haus mit dem goldenen Löwen – 2. Teil
Freitag, 04. März 2016, 12:04 Uhr
Jens Rickels
Glockenturm-Bauarbeiten weit vorangeschritten
Donnerstag, 03. März 2016, 11:57 Uhr
Jens Rickels
Glockenturm-Bauarbeiten weit vorangeschritten