Donnerstag, 28. Oktober 2010, 21:53 Uhr
Silke Lorenz
Paragraphen
der Abend zum neu geplanten Hundegesetz war hochkarätig besetzt und interessant zu erfahren wie der derzeitige Stand ist. Es ging um Information und Austausch von Meinungen, weniger um Paragraphen. Zum Beispiel wie Beißattacken von Hunden verringert werden können, wenn Hundebesitzer Kinder mit den Hunden alleine lassen. Wer muss in einem Haushalt einen Sachkundenachweis erbringen und wer haftet, wenn was passiert. Haftpflichtversicherung und Chippflicht mit Register, wer macht was und was kostet es. Wer ist sachkundig, um den Sachkundenachweis abzunehmen. Außerdem müssen die Menschen wieder lernen, was es heißt, mit Tieren umzugehen und sie artgerecht behandeln (Stichwort: Weihnachtshund). Dazu soll mehr Aufklärung betrieben werden, z.B. in Kindergärten (Helfer auf vier Pfoten) ...
Die Thematik zur Verkotung des Kögel-Willms-Platzes stand nicht auf der Tagesordnung, zu Recht.
Ich finde die Art, wie im Rat darüber diskutiert wird, banal und unverständlich.
Schöne Grüße, Silke
Mittwoch, 27. Oktober 2010, 16:12 Uhr
Silke Lorenz
Heute letzte Chance: Pferdetage-Tickets gewinnen
Dienstag, 26. Oktober 2010, 22:22 Uhr
Silke Lorenz
Ihr Nachbarschaftsportal bekommt neue Funktionen
Montag, 25. Oktober 2010, 19:50 Uhr
Silke Lorenz
Ihr Nachbarschaftsportal bekommt neue Funktionen
Montag, 25. Oktober 2010, 14:26 Uhr
Silke Lorenz
Ihr Nachbarschaftsportal bekommt neue Funktionen
Sonntag, 24. Oktober 2010, 14:07 Uhr
Silke Lorenz
Ihr Nachbarschaftsportal bekommt neue Funktionen
Samstag, 23. Oktober 2010, 18:11 Uhr
Silke Lorenz
Ihr Nachbarschaftsportal bekommt neue Funktionen
Donnerstag, 21. Oktober 2010, 20:14 Uhr
Silke Lorenz
Vermischtes
Donnerstag, 21. Oktober 2010, 20:04 Uhr
Silke Lorenz
Ihr Nachbarschaftsportal bekommt neue Funktionen
Donnerstag, 21. Oktober 2010, 15:21 Uhr
Silke Lorenz