Dienstag, 03. März 2015, 21:32 Uhr
Jüdischer Friedhof Jüdischer Friedhof in Cloppenburg
Cloppenburg
Tief versteckt unweit des Cloppenburger Krankenhauses befindet sich der einzige (von zweien) noch existente jüdische Friedhof. Heute flankiert von kahlen Mauern zweier Krankenhausgebäude, ist das kleine Stück Grün mit alten Bäumen und 32 großteils verwitterten Grabstelen eine Idylle, die nur Eingeweihte kennen. 1875 begann die jüdische Gemeinde von Cloppenburg hier mit Begräbnissen.
Die Machtergreifung von 1933 und die darauf folgenden Ereignisse beendeten auch hier die Tradition jüdischer Bestattungskunst. Während der Reichskristallnacht 1938 wurde die in direkter Nachbarschaft zum Friedhof belegene Synagoge angezündet. Nur noch ein Gedenkstein erinnert an sie. Nach Kriegsende wurde noch 1957 hier jemand begraben.
Die Machtergreifung von 1933 und die darauf folgenden Ereignisse beendeten auch hier die Tradition jüdischer Bestattungskunst. Während der Reichskristallnacht 1938 wurde die in direkter Nachbarschaft zum Friedhof belegene Synagoge angezündet. Nur noch ein Gedenkstein erinnert an sie. Nach Kriegsende wurde noch 1957 hier jemand begraben.
Leserkommentare (0)