Sonntag, 13. September 2015, 17:02 Uhr
Frauen-Selbstverteidigung / Selbstbehauptung / Selbstbewusstsein

Frauen-Selbstverteidigungs-Wochenend-Seminar am 10. und 11. Oktober 2015

Wardenburg Am 10.und 11. Oktober 2015 wird ein Frauen Selbstverteidigungs-Wochenende in der Vereinsturnhalle des SV Moslesfehn in Wardenburg, Korsorsstraße 7 ausgerichtet. Wie in den letzten Jahren, werden auch in diesem Jahr das „Women Self Defence System Team“ und der „WEISSE RING“ zusammen das Wochenende gestalten.

Die Erfahrungen aus den letzten Seminaren haben gezeigt, dass alle Teilnehmerinnen von dem Inhalt sehr begeistert waren. Sie hatten bereits nach dem ersten Tag ein deutlich gesteigertes Selbstbewusstsein und erheblich weniger Angst sich nicht wehren zu können.
Das Anwendungstraining am zweiten Tag war für alle noch einmal eine Herausforderung, bei der jede Frau für sich feststellen konnte, das sie sich erfolgreich zur Wehr setzten kann. 

Es war für jede Frau ein „Yes, I can!“ Erlebnis.

So wurde mit dem Weissen Ring ein neues Wochenend-Seminar am 10.und 11. Oktober  jeweils von 9:00 bis 16:00 Uhr vereinbart. Wir freuen uns über die Anmeldungen interessierter Frauen. 

Die Gebühr für diesen Lehrgang wird pro Teilnehmerin 25,00 Euro betragen. Frauen, die bereits Opfer geworden sind und gern an diesem Lehrgang teilnehmen möchten, können sich im Zusammenhang mit der Lehrgangsgebühr an den Weißen Ring wenden. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an Frau Petra Klein unter 0441/36164272 oder auch an Uwe Wessels vom „Women Self Defence Team“ unter 04481/4227075 oder per Mail an women.self.defence.system@sun-do.de

ZumThema:                                                                                                                                          

Da das Thema Übergriffe auf Frauen immer wieder Anlass zur Sorge und Schlagzeilen in den Medien ist, möchten wir einen Beitrag dazu leisten, die Angst vor Gewalt zu reduzieren. Leider haben schon zu viele Menschen negative Erfahrungen machen müssen, durch die die Lebensqualität auch nachhaltig sehr einschränkt sein kann. Da insbesondere Frauen Opfer solcher Übergriffe sind, möchten wir genau hier ansetzen. Wir möchten den teilnehmenden Frauen einen Weg aus der Angst zeigen und somit dazu beitragen, dass ihr Leben wieder lebenswerter wird.

Auf dem Weg dorthin werden wir versuchen den Teilnehmerinnen die Augen für Dinge zu öffnen, die sie sonst anders wahrgenommen haben. Dies ist wichtig, um die persönliche Konfliktfrüherkennung und deren Wahrnehmung zu trainieren. Hierauf baut die Konfliktbewältigung auf, die so vermittelt wird, dass sie zur Deeskalation beiträgt und eine Abgrenzung der eigenen Person ermöglicht. Die Konfliktbewältigung umfasst auch die Auseinandersetzung mit Belästigung, Bedrängung, körperlicher Gewalt und bewaffneten Angriffen. 

Die Frage: Was ist wenn ich solche eine Situation erlebt habe? - bleibt natürlich nicht unbeantwortet. In diesem Zusammenhang werden die Mitarbeiter vom WEISSEN RING die vielen Möglichkeiten der Hilfe nennen und auch weitere Tipps und Quellen darlegen.

Als Referent wird der Begründer vom "Women-Self-Defence-System" Uwe Wessels mit der Unterstützung seines Teams das Seminar begleiten.




294
0

Leserkommentare (0)

Melden Sie sich bitte an um einen Kommentar abzugeben.
Passwort vergessen

Artikel schreiben



Bitte warten...
Schon registriert?
Melden Sie sich hier an! Passwort vergessen Anmelden
Noch nicht mit dabei?
Registrieren Sie sich hier! Registrieren

Von Lesern für Leser

Dieses Portal bietet allen Lesern die Möglichkeit, eigene Beiträge und Bilder zu veröffentlichen. Es handelt sich nicht um Beiträge der Nordwest-Zeitung, die Beiträge werden nicht vorab geprüft.

Feedback

Sie haben einen Fehler entdeckt oder einen Verbesserungsvorschlag? Schreiben Sie uns!

Suchen in der N@chbarschaft

Der Fotograf

Ähnliche Bilderstrecken

Es wurden keine passenden Bilderstrecken gefunden.
mein-wardenburg.de | Alle Nachbarschaftsportale
Es wurden keine passenden Bilderstrecken gefunden.
mein-wardenburg.de | Alle Nachbarschaftsportale

Wussten Sie schon...?

  • Von Ihren persönlichen Daten ist nach außen nur Ihr Name sichtbar.
  • Angaben zur Person können Sie jederzeit unter "Optionen" ändern.
  • Ihre Inhalte darf die NWZ weiterverwenden, die Urheberrechte bleiben bei Ihnen.
  • Mit Ihren Benutzerdaten können Sie auch [weitere Funktionen] auf NWZonline nutzen, zum Beispiel Anzeigen aufgeben
  • In den Druckausgaben in der NWZ erscheinen Artikel und Fotos des Portals.
  • Sie können Ihre Beiträge durch einen Klick auf "Online" von der Seite nehmen, ohne sie zu löschen.
  • Ihr Profilbild können Sie unter "Optionen" ändern.
  • Stellen Sie unter "Optionen" ein, welche Mails Sie von uns erhalten möchten.
  • Unter "Neuigkeiten" erhalten Sie wichtige Informationen rund um Ihr Profil.
  • Finden Sie alle Inhalte der Nachbarschaftsportale über die Suche in der rechten Spalte.
  • Die Sterne im N@chbarprofil zeigen, auf welche Inhalte sich der N@chbar spezialisiert hat.
  • Einmal eingeloggt, können Sie Ihre Beiträge über den Bleistift neben der Überschrift bearbeiten.
  • Artikel, die in der Druckausgabe in der NWZ erschienen sind, sind mit einem goldenen Stern gekennzeichnet.
  • Als Vereinsmitglied auf dem Portal können Sie in Vereinsnamen Artikel schreiben.
  • Für Ihren Verein können Sie auch einzelne Sparten (z.B. Jugend/Sportart etc.) anlegen.
  • Kommentieren kann auf den Portalen jeder, der auf NWZonline angemeldet ist.
  • Achten Sie auf die Erscheinungstermine der Druckausgaben, wenn ein Beitrag darin erscheinen soll.
  • Bei Fragen wenden Sie sich an einen Redakteur auf dem Portal oder an nachbarschaft@nordwest-zeitung.de