Sonntag, 29. September 2013, 16:33 Uhr
Garten Im Botanischen Garten
Oldenburg /
In Abständen, die einer sporadischen Regelmäßigkeit entsprechen, besuchen wir immer mal wieder den Botanischen Garten. Meistens ergibt es sich einfach.
Ganz oft vergleiche ich dann den Botanischen Garten aus den 60iger Jahren mit heute und ??alle Achtung, wie sich alles entwickelt hat. Ich schätze mal, daß er heute das Mehrfache an Grundfläche ausmacht, im Gegensatz zu früher.
Ich liebe den rustikalen Gedanken hinter den einzelnen Anpflanzungen, die Natur in den Vordergrund stellend, das Licht der bereits spürbaren kühlen Herbstlichkeit auf dem Grünkohl liegen sehen, das sind die richtig schönen Momente mit wunderschönen Ansichten auf großflächigem Grund.
Eine Handvoll Tiere, mich ungläubig begutachtend, oder mir kess den Rücken zuwendend, da sie nicht so gerne gestört werden wollen.
Auf dem Weg zum Ausgang kam uns ein Ehepaar mit Kindern entgegen. Ich hörte sie noch eine Zeitlang in unserer Nähe. Die Eltern haben ihren Kindern ganz viele Fragen beantworten müssen, denn es gibt soviel zu sehen, worüber Wissenswertes zu erfragen ist.
Schön, daß es solche Plätze gibt, die liebevoll aufrechterhalten und gepflegt werden und aus deren
Bestand sich Fragen ergeben, die teilweise auch schon auf Tafeln an den Wegen und in den Beeten beantwortet werden, für alle, die hierher kommen, für Groß und Klein.
Ich habe ganz viel Natur in mich aufgesogen, habe auch mehr als üblich in Bildern festgehalten und habe meinen Garten-Besuch mit einer Spende am Ausgang und einem ganz tiefen Glücksgefühl beendet.
Leserkommentare (0)