Donnerstag, 06. Februar 2014, 15:43 Uhr
Kanaren

Alltag auf einer Kanaren-Insel

Oldenburg / Die drittgrößten Insel der Kanaren ist Gran Canaria und für uns ist das Leben hier schon fast vertraut; auch im Umgang mit den alltäglichen Lebensformen der Canarios. Wir akzeptieren ihre sog. Manana-Gangart und lieben ihre Gastfreundschaft. Alle bemühen sich möglichst zuvorkommend mit den Deutschen umzugehen , denn schließlich machen sie mit fast 30 % den größten Anteil der gesamten Touristenbelastung der Insel aus und das soll sich nicht ändern. Tourismus ist neben kleineren wirtschaftlichen anderen Bereichen die Haupteinnahmequelle, in Playa del Ingles und Maspalomas sowieso.Gran Canaria gehört neben Teneriffa, Lanzarote, Fuertaventura, la Gomera, La Palma und El Hiero zu den 7 Inseln , die sich zusammenhängend Kanaren nennen. Heute zeigen meine Bilder das, was ich als Alltagssituation auf der Insel immer sehen und erleben kann, auf dem Wasser, auf der Straße und am Strand. Interessantes gibt es immer wieder mal. Wenn man genau hinschaut dann verstecken sich die richtig tollen Bilder überall, direkt neben uns und manchmal findet man sie auch.
229
0

Leserkommentare (0)

Melden Sie sich bitte an um einen Kommentar abzugeben.
Passwort vergessen

Artikel schreiben



Bitte warten...
Schon registriert?
Melden Sie sich hier an! Passwort vergessen Anmelden
Noch nicht mit dabei?
Registrieren Sie sich hier! Registrieren

Von Lesern für Leser

Dieses Portal bietet allen Lesern die Möglichkeit, eigene Beiträge und Bilder zu veröffentlichen. Es handelt sich nicht um Beiträge der Nordwest-Zeitung, die Beiträge werden nicht vorab geprüft.

Feedback

Sie haben einen Fehler entdeckt oder einen Verbesserungsvorschlag? Schreiben Sie uns!

Suchen in der N@chbarschaft

Die Fotografin

Ähnliche Bilderstrecken

Es wurden keine passenden Bilderstrecken gefunden.
mein-oldenburg.de | Alle Nachbarschaftsportale
Es wurden keine passenden Bilderstrecken gefunden.
mein-oldenburg.de | Alle Nachbarschaftsportale