Montag, 06. April 2015, 16:49 Uhr
Nordsee "An der Nordseeküste"
Oldenburg / Ammerland / Friesland
Jeder, der uns Oldenburgern einen Besuch abstattet ist der Meinung, bei uns liegt die Nordsee direkt vor der Haustür. Wenn man die Fahrzeit von einer bis eineinhalb Stunden „als unwesentlich“ abtut, dann ist das auch wohl so. Für die Besucher aus USA und Kanada ist dieser Anfahrtsweg sowieso nur eine kurze Strecke, denn dort ist alles unter 100 Meilen fahrtechnisch wie gleich um die Ecke.
An der Nordsee ist für uns die Ortschaft Cuxhaven-Duhnen zum optimalen Ausflugsort geworden. Schnell mal Seeluft einatmen, einen langen Spaziergang am Strand machen, den großen Schiffen zuschauen, die von Hamburg aus ins offenene Meer hineingleiten. Sie kommen direkt beim Nadelöhr an der Kugelbake so dicht am Strand vorbei, daß man durchaus bekannte Gesichter erkennen könnte, wenn es sich ergeben sollte.
In diesem Jahr war das österliche Spektakel für alle, die hier verweilten, ein ganz besonderes Ereignis. Bei richtig schönem Wetter traf man sich schon rechtzeitig am Strand. Eine Musikgruppe aus Burgdorf bei Ovelgönne stimmte die Menschen auf den Osterbrauch ein und die Fackel-Kinder entzündeten auf Geheiß der Organisatoren den Holzstapel am Strand, den soviele Menschen umringten.Qualm und lodernes Feuer, Sonnenuntergang und Ansichten, die dem ganzen Strandleben mit der vorgelagerten Insel Neuwerk während dieser Tage Ausdruck verleihen, die habe ich nachstehend zusammengestellt, wobei nicht zuletzt der vorausgegangene Sturm ein Bilder-Thema ist, da er den Sandstrand samt Promenade hier so richtig aufgemischt hat.
Jeder, der uns Oldenburgern einen Besuch abstattet ist der Meinung, bei uns liegt die Nordsee direkt vor der Haustür. Wenn man die Fahrzeit von einer bis eineinhalb Stunden „als unwesentlich“ abtut, dann ist das auch wohl so. Für die Besucher aus USA und Kanada ist dieser Anfahrtsweg sowieso nur eine kurze Strecke, denn dort ist alles unter 100 Meilen fahrtechnisch wie gleich um die Ecke.
An der Nordsee ist für uns die Ortschaft Cuxhaven-Duhnen zum optimalen Ausflugsort geworden. Schnell mal Seeluft einatmen, einen langen Spaziergang am Strand machen, den großen Schiffen zuschauen, die von Hamburg aus ins offenene Meer hineingleiten. Sie kommen direkt beim Nadelöhr an der Kugelbake so dicht am Strand vorbei, daß man durchaus bekannte Gesichter erkennen könnte, wenn es sich ergeben sollte.
In diesem Jahr war das österliche Spektakel für alle, die hier verweilten, ein ganz besonderes Ereignis. Bei richtig schönem Wetter traf man sich schon rechtzeitig am Strand. Eine Musikgruppe aus Burgdorf bei Ovelgönne stimmte die Menschen auf den Osterbrauch ein und die Fackel-Kinder entzündeten auf Geheiß der Organisatoren den Holzstapel am Strand, den soviele Menschen umringten.Qualm und lodernes Feuer, Sonnenuntergang und Ansichten, die dem ganzen Strandleben mit der vorgelagerten Insel Neuwerk während dieser Tage Ausdruck verleihen, die habe ich nachstehend zusammengestellt, wobei nicht zuletzt der vorausgegangene Sturm ein Bilder-Thema ist, da er den Sandstrand samt Promenade hier so richtig aufgemischt hat.
Leserkommentare (0)