Dienstag, 10. Mai 2016, 16:02 Uhr
Nordseeküste / Sommer "Küsten-Wache"
Oldenburg / Oldenburg Land
Das hat sich doch wirklich mal gelohnt: Die wunderschönen Sonnentage mußten einfach ausgenutzt werden. Und wo kann man das besser als an der „Nordseeküste“ - oder wie ein Oldenburger mit seinem Duettpartner sang: „Am plattdeutschen Strand“. Einfach nur mal übers Meer schauen und warten bis die Träume das Land hinterm Horizont erreichen. Die tollen Muscheln als Fotomotiv auswählen, gerade so als hätten sie sich hier im Schlick verabredet.
Große Kreuzfahrschiffe, die Fähre nach Helgoland, riesige Containerschiffe und kleine Segelboote, sie alle müssen hier vorbei, an der legendären Kugelbake in Cuxhaven-Duhnen, aus der Elbe heraus in die große Nordsee.
Die ganze Küstenlandschaft bietet vielen Touristen Erholung und Entspannung. Frischen Fisch gibt es dann im Hafen zu kaufen, vom einfachen Seelachs bis zum speziellen Gaumenschmaus, wozu auch der „weiße Heilbutt“ gehört, wie ich mir sagen ließ. Zum allgemeinen Straßenbild in Cuxhaven gehören - wie überall und in allen Städten - Restaurants und Geschäfte, Einkaufscenter und ein Bahnhof, eine für den Küsten-Tourismus unbedingt notwendige Einrichtung für diejenigen, die ohne Fahrzeug anreisen wollen. Hält man danach Ausschau, dann entdeckt man sie mittendrin zwischen ganz normalen Häusern eingebettet, die grandiosen alten Häuserfassaden, bei denen jeder Interessierte glänzende Augen bekommt.
Alle Bilder entstanden an der Küste in Cuxhaven-Duhnen und im Stadtgebiet Cuxhaven.
Das hat sich doch wirklich mal gelohnt: Die wunderschönen Sonnentage mußten einfach ausgenutzt werden. Und wo kann man das besser als an der „Nordseeküste“ - oder wie ein Oldenburger mit seinem Duettpartner sang: „Am plattdeutschen Strand“. Einfach nur mal übers Meer schauen und warten bis die Träume das Land hinterm Horizont erreichen. Die tollen Muscheln als Fotomotiv auswählen, gerade so als hätten sie sich hier im Schlick verabredet.
Große Kreuzfahrschiffe, die Fähre nach Helgoland, riesige Containerschiffe und kleine Segelboote, sie alle müssen hier vorbei, an der legendären Kugelbake in Cuxhaven-Duhnen, aus der Elbe heraus in die große Nordsee.
Die ganze Küstenlandschaft bietet vielen Touristen Erholung und Entspannung. Frischen Fisch gibt es dann im Hafen zu kaufen, vom einfachen Seelachs bis zum speziellen Gaumenschmaus, wozu auch der „weiße Heilbutt“ gehört, wie ich mir sagen ließ. Zum allgemeinen Straßenbild in Cuxhaven gehören - wie überall und in allen Städten - Restaurants und Geschäfte, Einkaufscenter und ein Bahnhof, eine für den Küsten-Tourismus unbedingt notwendige Einrichtung für diejenigen, die ohne Fahrzeug anreisen wollen. Hält man danach Ausschau, dann entdeckt man sie mittendrin zwischen ganz normalen Häusern eingebettet, die grandiosen alten Häuserfassaden, bei denen jeder Interessierte glänzende Augen bekommt.
Alle Bilder entstanden an der Küste in Cuxhaven-Duhnen und im Stadtgebiet Cuxhaven.
Leserkommentare (0)