Mittwoch, 11. Februar 2015, 16:58 Uhr
T i e r e Mein Katzenalbum "C a t s"
Oldenburg / Oldenburger Land
Sonderbar, aber es gibt kaum Menschen, die Katzen nicht mögen. Sie streicheln die Seele, sind ehrlich und nur selten gereizt und immer sind wir geneigt auf ihre Bedürfnisse einzugehen.
Die meisten Exemplare meiner Katzensammlung fand ich – wie immer – auf meiner Kanaren-Insel. Durch die Bank sind fast alle herrenlos und leben von dem, was die Katzenliebhaber ihnen bringen. Aber keine Sorge, die bringen mehr als genug und die Touristen reihen sich ein in die Reihen der Futterbringer. Esssen und Trinken haben sie immer. Man findet die Katzentiere in allen Farbschattierungen, mal scheu und unauffällig, mal richtig anschmiegsam und nur zum Liebhaben auf der Welt. Manche flauschigen Exemplare trifft man in jedem Jahr wieder, mal erkennt man sie an der Augenfarbe, manchmal ist es aber auch ein farbiges oder anderes Merkmal.
Sonderbar, aber es gibt kaum Menschen, die Katzen nicht mögen. Sie streicheln die Seele, sind ehrlich und nur selten gereizt und immer sind wir geneigt auf ihre Bedürfnisse einzugehen.
Die meisten Exemplare meiner Katzensammlung fand ich – wie immer – auf meiner Kanaren-Insel. Durch die Bank sind fast alle herrenlos und leben von dem, was die Katzenliebhaber ihnen bringen. Aber keine Sorge, die bringen mehr als genug und die Touristen reihen sich ein in die Reihen der Futterbringer. Esssen und Trinken haben sie immer. Man findet die Katzentiere in allen Farbschattierungen, mal scheu und unauffällig, mal richtig anschmiegsam und nur zum Liebhaben auf der Welt. Manche flauschigen Exemplare trifft man in jedem Jahr wieder, mal erkennt man sie an der Augenfarbe, manchmal ist es aber auch ein farbiges oder anderes Merkmal.
Leserkommentare (0)