Auszeichnung für deutschen Filmkomponisten
Bayerischer Rundfunk verleiht Auszeichnung im Circus Krone
Nordenham / München
Im Jahre 2010 hatte der Bayerische Rundfunk zusammen mit seiner Tochtergesellschaft Telepool den "Look & Listen Telepool BR Music Award" ins Leben gerufen, als besondere Auszeichnung für herausragende Persönlichkeiten auf dem Gebiet der Filmmusik.
Nach Howard Shore, Michel Legrand und Rachel Portman wurde Martin Böttcher 2013 als erstem deutschen Filmkomponisten diese Auszeichnung zuerkannt, teilte der Bayerische Rundfunk (BR) am 13.03.13 mit. Sie soll ihm im Rahmen eines feierlichen Galakonzertes unter dem Titel "Sounds of Cinema" am 27. Juni 2013 im Münchner Cirkus Krone verliehen werden. Eine Suite aus dem reichhaltigen Schaffen Martin Böttchers wird dabei ebenfalls erklingen.
Martin Böttcher ist vielen bekannt als Hauptvertoner von Karl-May-Filmen, aber auch für Edgar-Wallace-Filme, die zwei Pater-Brown-Filme mit Heinz Rühmann, und unzählige Fernsehserien hat er die Musik geschieben, darunter "Das Kriminalmuseum" (die erste Krimiserie überhaupt im ZDF), Forsthaus Falkenau, Sonderdezernat K1, Der Trotzkopf, Es muß nicht immer Kaviar sein, Kara Ben Nemsi Effendi, Schöne Ferien, Air Albatross und nicht zuletzt auch für alle Folgen von "Pfarrer Braun" mit Ottfried Fischer.
Mehr dazu bei
www.martin-boettcher.net
Leserkommentare (0)