Montag, 08. Juni 2009, 22:12 Uhr
Herzberg / Vereine

Esperanto-Gruppe Unterweser beim Deutschen und Europäischen Esperanto-Kongress in Herzberg

1802
0
 

Der 86. Deutsche und 8. Europäische Esperanto-Kongress über Pfingsten 2009 in Herzberg am Harz

Nordenham Der 86. Deutsche und 8. Europäische Esperanto-Kongress über Pfingsten 2009 in Herzberg am Harz verzeichneten aus 28 Ländern etwa 400 Teilnehmer, unter ihnen vier Mitglieder der Esperanto-Gruppe Unterweser e. V. Es gab ein reichhaltiges Vortrags-, Kultur- und Ausflugsprogramm, z. B. Bildvorträge über Esperanto-Reisen durch Asien, Informationen über den Serengeti-Park, Wikipedia, Naturheilkunde, Homöopathie und Europa 20 Jahre nach dem Mauerfall. Christoph Frank begeisterte mit einem Theaterstück über den Lügenbaron Münchhausen; der ungarische Parlaments-Chor und ein lokaler griechisch- deutscher Chor boten Volkslieder in verschiedenen Sprachen, eine Jugendgruppe aus Thorn (Polen) legte ein eindrucksvolles Tanzspektakel aufs Parkett, und Ralph Glomp aus Hamburg sang Schlager auf Esperanto. Höhepunkt war die Teilnahme der Kongressteilnehmer am Festumzug anlässlich des Schützenfestes. Die Esperantisten waren durch viele internationalen Flaggen erkennbar. Die Esperanto-Gruppe Unterweser brachte ein Dutzend ihrer grünen Vereinsschirme mit der Aufschrift "Esperanto" mit, sodass dies ein bunter Umzug für die Herzberger und Gäste wurde. Herzberg hat seit Juli 2006 offiziell den Beinamen "die Esperanto-Stadt". Inzwischen sind einige Schilder zusätzlich in Esperanto, ebenso die Speisekarten einiger Restaurants. Gemeinsam mit allen im Stadtrat vertretenen Parteien fördert Herzbergs Bürgermeister Gerhard Walter Esperanto - er lernte es sogar. Bei Kongressen und Treffen mit Vertretern aus der Partnerstadt Góra (Polen) wendet er es mit Freude an, weil die Verständigung mit Esperanto so leicht ist. Der nächste Deutsche Esperanto-Kongress ist Pfingsten 2010 in Kaiserslautern, der nächste Europäische Esperanto-Kongress ist 2011 in Galway (Irland).

Leserkommentare (0)

Melden Sie sich bitte an um einen Kommentar abzugeben.
Passwort vergessen

Artikel schreiben



Bitte warten...
Schon registriert?
Melden Sie sich hier an! Passwort vergessen Anmelden
Noch nicht mit dabei?
Registrieren Sie sich hier! Registrieren

Von Lesern für Leser

Dieses Portal bietet allen Lesern die Möglichkeit, eigene Beiträge und Bilder zu veröffentlichen. Es handelt sich nicht um Beiträge der Nordwest-Zeitung, die Beiträge werden nicht vorab geprüft.

Feedback

Sie haben einen Fehler entdeckt oder einen Verbesserungsvorschlag? Schreiben Sie uns!

Suchen in der N@chbarschaft