Das Inklusionsnetzwerk Nordenham lädt ein
Programm Europäischer Protesttag für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen am 5. Mai von 10 bis 12 Uhr in der Fußgängerzone Nordenham
Nordenham / Nordenham Fußgängerzone
Europäischer Protesttag für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen am 5. Mai
von 10 –12 Uhr in der Fußgängerzone Nordenham
„ Jede Barriere ist eine zu viel!“
+-+-+-Programm +-+-+-
10 Uhr Eröffnung durch Bürgermeister Hans Francksen
Von 10 Uhr – 12 Uhr - Aktionen und Informationen über Barrieren und Hilfen zur Überwindung
Musik und Informationen,
Quiz der Aktion Mensch zum Thema Inklusion und UN-Konvention, Große Pinwand der Aktion Mensch für Vorschläge zur Barrierefreiheit in Nordenham
Sprachbarrieren: Kinderschutzbund und Weserbildungsverein: Kinder und Jugendliche basteln Blumen und verteilen sie in fremden Sprachen an Passanten, Infos zum Bildungspaket
Mobilitätsbarrieren: Johanniter Unfallhilfe Nordenham mit Sonderfahrzeug: Ausprobieren, wie es ist, auf einen Rollstuhl angewiesen zu sein.
Sehbeeinträchtigungen: VDK mit Parcours zum Testen.
Deutsches Rotes Kreuz Wesermarsch mit Sonderfahrzeug: Ausprobieren wie es ist, mit Sehbeeinträchtigungen auf die Hilfe Anderer angewiesen zu sein.
Der SoVD informiert über seine vielfältigen Beratungsangebote.
Das Seniorenservicebüro der Caritas informiert über die neuen SeniorenbegleiterInnen und weitere Angebote, das Mehrgenerationenhaus stellt seine Angebote vor.
Die Bürgerinitiative Kohlenstaub informiert über ihren Einsatz für gesunde Luft.
Der Frauennotruf sorgt mit Kaffee und Tee für angenehme Pausen und Netzwerkgespräche.
Polizei Nordenham und Verkehrswacht informieren über: Gut gesehen werden im Verkehr.
Orthopädietechnik Kuilert und Grandke zeigen vor und im Geschäft clevere Hilfsmittel zur Bewältigung des Alltags für Menschen mit Handicaps: Badewannen- und Treppenlift,
Rampen um mit Rollstuhl oder Rollator in Häuser zu gelangen, moderne Rollstühle und Rollatoren.
Einfach Machen!
Kommen, ausprobieren, engagieren!!
Veranstalter:
Inklusionsnetzwerk Nordenham:
Behindertenbeirat Wesermarsch, Bürgerinitiative Kohlenstaub Nordenham, Caritas Wesermarsch mit Seniorenservicebüro und Mehrgenerationenhaus, Diakonisches Werk Wesermarsch, Deutscher Kinderschutzbund Nordenham, DRK Wesermarsch, Frauennotruf Wesermarsch, Johanniter Unfallhilfe Nordenham, Polizei Nordenham, SoVD Kreisverband, OV Nordenham und OV Abbehausen, VdK Ortsgruppe Nordenham und Kreisvorstand, Verkehrswacht Nordenham, Weserbildungsverein sowie zahlreiche Einzelpersonen und Expertinnen und Experten in eigener Sache in Kooperation mit Orthopädietechnik Kuilert und Grandke
Anmerkug:
NWZ-Artikel vom 26. April folgt in den nächsten Tagen
Leserkommentare (0)