Dienstag, 10. Oktober 2017, 17:36 Uhr
Schützenbund Wesermarsch / Kreisjugendtag / 2017

Kreisjugendtag 2017 des Schützenbund Wesermarsch

4430
0
 
Artikel von

Bent-Maris Bohlen neuer Kreisjugendsprecher

Nordenham Sieben von 19 Vereine entsandten Teilnehmer zum Kreisjugendtag 2017 des Schützenbundes Wesermarsch, der in diesem Jahr im Haus der Sportschützen Nordenham stattfand. Dabei waren 27 Vertreter der Vereine aus Oberhammelwarden, Golzwarden, Reitland, Burhave, Moorriem, Nordenham und Brake, die vom Kreisjugendleiter Andreas Böning und seiner Stellvertreterin Ute Hülstede begrüßt wurden. Schützenbundpräsident Henning Belitz war erfreut, dass sich damit die Teilnehmerzahl gegenüber dem Vorjahr deutlich erhöht hatte.

Nach seinem Jahresbericht, in dem er die Erfolge der Jungschützen bei verschiedenen Wettbewerben ansprach, überreichten Böning und Hülstede an einige Teilnehmer Auszeichnungen und Urkunden. Jüngster Gewinner war Jesper May vom SV Golzwarden mit dem Lichtpunktgewehr-Auflage bei den Schüler D männlich. Seine Vereinskameraden Luis Sentürkler und Max May mit dem Lichtpunktgewehr-Freihand bei den Schüler B männlich erhielten ebenfalls jeweils eine Urkunde und einen Gutschein. Claas Meinen vom SV Reitland konnte sogar drei Auszeichnungen mit nach Hause nehmen, bei Luftpistole, Junioren B männlich, 25m Schnellfeuerpistole, Junioren B männlich und bei 25m freie Pistole; Junioren B männlich.

Vor Beginn der Sitzung hatten die Jungschützen noch um die Titel der Kreisjugendkönigshäuer gesschossen. Dabei wurde Schülerkönigin Mieke Schröder-Hayen vom Moorriemer SV. 1. Hofdame wurde Lotta Moster und 2. Ritter wurde Tjark Thümler, beide ebenfalls vom Moorriemer SV. Jugendkönig wurde Janik Heinemann vom SV Brake und Juniorenkönig wurde Sören Reinecke vom SV Burhave. An seiner Seite stehen als 1. Hofdame Femke Velthuis, ebenfalls vom SV Burhave und als 2. Ritter Claas Meinen vom SV Reitland.

Mit der Wahl eines neuen Jugendsprechers, Bent-Maris Bohlen vom SV Oberhammelwarden und der Festlegung vom Moorriemer SV als nächsten Tagungsort des Kreisjugendtages beendete Andreas Böning die Sitzung und bedankte sich beim SSV Nordenham für die Bewirtung und zur Verfügungsstellung der Räumlichkeiten.

Mehr Bilder auf der Schützenbundseite bei Facebook und über
www.schuetzenbund-wesermarsch.de

Leserkommentare (0)

Melden Sie sich bitte an um einen Kommentar abzugeben.
Passwort vergessen

Artikel schreiben



Bitte warten...
Schon registriert?
Melden Sie sich hier an! Passwort vergessen Anmelden
Noch nicht mit dabei?
Registrieren Sie sich hier! Registrieren

Von Lesern für Leser

Dieses Portal bietet allen Lesern die Möglichkeit, eigene Beiträge und Bilder zu veröffentlichen. Es handelt sich nicht um Beiträge der Nordwest-Zeitung, die Beiträge werden nicht vorab geprüft.

Feedback

Sie haben einen Fehler entdeckt oder einen Verbesserungsvorschlag? Schreiben Sie uns!

Suchen in der N@chbarschaft

Wussten Sie schon...?

  • Von Ihren persönlichen Daten ist nach außen nur Ihr Name sichtbar.
  • Angaben zur Person können Sie jederzeit unter "Optionen" ändern.
  • Ihre Inhalte darf die NWZ weiterverwenden, die Urheberrechte bleiben bei Ihnen.
  • Mit Ihren Benutzerdaten können Sie auch [weitere Funktionen] auf NWZonline nutzen, zum Beispiel Anzeigen aufgeben
  • In den Druckausgaben in der NWZ erscheinen Artikel und Fotos des Portals.
  • Sie können Ihre Beiträge durch einen Klick auf "Online" von der Seite nehmen, ohne sie zu löschen.
  • Ihr Profilbild können Sie unter "Optionen" ändern.
  • Stellen Sie unter "Optionen" ein, welche Mails Sie von uns erhalten möchten.
  • Unter "Neuigkeiten" erhalten Sie wichtige Informationen rund um Ihr Profil.
  • Finden Sie alle Inhalte der Nachbarschaftsportale über die Suche in der rechten Spalte.
  • Die Sterne im N@chbarprofil zeigen, auf welche Inhalte sich der N@chbar spezialisiert hat.
  • Einmal eingeloggt, können Sie Ihre Beiträge über den Bleistift neben der Überschrift bearbeiten.
  • Artikel, die in der Druckausgabe in der NWZ erschienen sind, sind mit einem goldenen Stern gekennzeichnet.
  • Als Vereinsmitglied auf dem Portal können Sie in Vereinsnamen Artikel schreiben.
  • Für Ihren Verein können Sie auch einzelne Sparten (z.B. Jugend/Sportart etc.) anlegen.
  • Kommentieren kann auf den Portalen jeder, der auf NWZonline angemeldet ist.
  • Achten Sie auf die Erscheinungstermine der Druckausgaben, wenn ein Beitrag darin erscheinen soll.
  • Bei Fragen wenden Sie sich an einen Redakteur auf dem Portal oder an nachbarschaft@nordwest-zeitung.de