Montag, 05. Mai 2014, 10:52 Uhr
Sportschützen Nordenham / Schießsportwoche / NORWO

Nordenhamer Schießsportwoche 2014

3828
0
 
Artikel von

Die Nordenhamer Schießsportwoche für Jedermann geht in Runde 46.

Nordenham / Nordenham-Atens Die Vorbereitungen der Vereinsmitglieder läuft auf Hochtouren, der Beginn der Schießsportwoche 2014 rückt immer näher. Von Montag 02. Juni bis Freitag 06. Juni können Nordenhamer und Gäste täglich ab 18 Uhr an der Schießsportveranstaltung im Haus der Sportschützen, Atenser Allee 1a teilnehmen und dabei sogar etwas gewinnen. Das bewährte Programm kennt man von der früheren NORWO.

Alle Schießscheiben, die mit drei Schuss beschossen werden und dabei eine der auf dem Schießstand ausgehängten Ringzahlen aufweisen, sind Gewinnscheiben, die einzeln oder gesammelt gegen Gewinne eingelöst werden können. Und wer so schlau ist, alle Scheiben - auch die, die nichts gewonnen haben - aufzuheben, hat am letzten Veranstaltungstag ab 21 Uhr noch einmal Gelegenheit, damit etwas zu gewinnen.

Zusätzlich zu diesem Glücksschießen kann man sich mit bis zu fünf weiteren Familienmitgliedern, Freunden, Bekannten, Nachbarn, Arbeitskollegen zu einer Mannschaft zusammenfinden (vorausgesetzt man ist mindestens 12 Jahre alt) und teilnehmen am Wanderpokal-Schießen für Laienmannschaften. Ein Mitglied einer Schießsportgemeinschaft darf in so einer Mannschaft teilnehmen. Die vier besten Teilnehmer einer Mannschaft kommen in die Wertung (zwei dürfen also „daneben halten"). Die Einladung dazu finden Sie im nebenstehen Bild (Klick zum Vergrößern).

Es wird darum gebeten, nicht erst am letzten Tag anzutreten (die Mannschaftmitglieder müssen auch nicht alle auf einmal schießen, es muss nur am Freitagabend ein Gesamtergebnis vorliegen). Wenn eine Mannschaft nicht zufrieden ist mit ihrem Ergebnis, darf sie natürlich erneut antreten (das kostet dann aber natürlich auch erneut). Das beste Ergebnis kommt dann in die Gesamtwertung.

UND: Natürlich gibt es auch wieder ein Stadt-Königsschießen, getrennt für Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren. Aber hier darf kein aktives Schützenmitglied teilnehmen. Der Sieger wird Nordenhamer Stadtschützenkönig oder -königin. Die Majestäten erhalten eine kostenlose Jahresmitgliedschaft und einen Pokal. Die Proklamation der Majestäten wird auch am Freitagabend ab 21 Uhr stattfinden, zusammen mit der Siegerehrung der Laienmannschaften und der Auslosung der Glückstreffer-Scheiben. Der Bürgermeister ist zu dem Abend eingeladen.

Zusätzlich zum schon bekannten Programm wird vom 02.06 bis 05.06. ein Preis-Pokalschießen für auswärtige Schützenvereine durchgeführt. Die Siegerehrung findet am Donnerstag, 05.06. gegen 21 Uhr statt. Eingeladen sind nicht nur Vereine aus der Wesermarsch, sondern auch von ganz "Umzu" und der anderen Weserseite.

Mehr dazu auf der Sportschützen-Homepage unter www.wittkowsky.net/sportschuetzen oder auf der Sportschützenseite bei Facebook unter "Sportschützen Nordenham".

Leserkommentare (0)

Melden Sie sich bitte an um einen Kommentar abzugeben.
Passwort vergessen

Artikel schreiben



Bitte warten...
Schon registriert?
Melden Sie sich hier an! Passwort vergessen Anmelden
Noch nicht mit dabei?
Registrieren Sie sich hier! Registrieren

Von Lesern für Leser

Dieses Portal bietet allen Lesern die Möglichkeit, eigene Beiträge und Bilder zu veröffentlichen. Es handelt sich nicht um Beiträge der Nordwest-Zeitung, die Beiträge werden nicht vorab geprüft.

Feedback

Sie haben einen Fehler entdeckt oder einen Verbesserungsvorschlag? Schreiben Sie uns!

Suchen in der N@chbarschaft

Wussten Sie schon...?

  • Von Ihren persönlichen Daten ist nach außen nur Ihr Name sichtbar.
  • Angaben zur Person können Sie jederzeit unter "Optionen" ändern.
  • Ihre Inhalte darf die NWZ weiterverwenden, die Urheberrechte bleiben bei Ihnen.
  • Mit Ihren Benutzerdaten können Sie auch [weitere Funktionen] auf NWZonline nutzen, zum Beispiel Anzeigen aufgeben
  • In den Druckausgaben in der NWZ erscheinen Artikel und Fotos des Portals.
  • Sie können Ihre Beiträge durch einen Klick auf "Online" von der Seite nehmen, ohne sie zu löschen.
  • Ihr Profilbild können Sie unter "Optionen" ändern.
  • Stellen Sie unter "Optionen" ein, welche Mails Sie von uns erhalten möchten.
  • Unter "Neuigkeiten" erhalten Sie wichtige Informationen rund um Ihr Profil.
  • Finden Sie alle Inhalte der Nachbarschaftsportale über die Suche in der rechten Spalte.
  • Die Sterne im N@chbarprofil zeigen, auf welche Inhalte sich der N@chbar spezialisiert hat.
  • Einmal eingeloggt, können Sie Ihre Beiträge über den Bleistift neben der Überschrift bearbeiten.
  • Artikel, die in der Druckausgabe in der NWZ erschienen sind, sind mit einem goldenen Stern gekennzeichnet.
  • Als Vereinsmitglied auf dem Portal können Sie in Vereinsnamen Artikel schreiben.
  • Für Ihren Verein können Sie auch einzelne Sparten (z.B. Jugend/Sportart etc.) anlegen.
  • Kommentieren kann auf den Portalen jeder, der auf NWZonline angemeldet ist.
  • Achten Sie auf die Erscheinungstermine der Druckausgaben, wenn ein Beitrag darin erscheinen soll.
  • Bei Fragen wenden Sie sich an einen Redakteur auf dem Portal oder an nachbarschaft@nordwest-zeitung.de