Dienstag, 12. Januar 2021, 12:14 Uhr
- von Hans Sensen
Es geht voran mit unserem Schaubecken
Edewecht
Die ersten Schubschiffe ( Tugs ) nehmen Gestalt an
Mittwoch, 16. Dezember 2020, 16:49 Uhr
- von Hans Sensen
Frohe Weihnacht
Edewecht
! Bleibt Gesund !
Samstag, 12. Dezember 2020, 02:36 Uhr
- von Renate Merkel
Der Tierschutzverein Ammerland e.V. sagt DANKE!
Edewecht / Rastede / Wiefelstede
Rückblick zum Jahreswechsel 2020-2021
Freitag, 11. Dezember 2020, 07:47 Uhr
- von Rainer Cordes
Heute Blutspende in Edewecht
Edewecht / Ammerland / Oldenburg
Der DRK-Blutspendedienst lädt am heutigen Freitag, 11.Dezember, von 16:30 Uhr bis 20:30 Uhr zum Blutspenden ein. Die Blutspende findet nicht in der Feuerwehr statt, sondern in der Astrid-Lindgren-Schule, Hohenacker 14, statt.
Donnerstag, 10. Dezember 2020, 12:35 Uhr
- von Manfred Fees
Der Kaffee ist fertig............
Oldenburg / Westerstede / Bad Zwischenahn
Beim Stöbern in meinem Computer bin ich im Jahr 2017 gelandet, besser im Sommer 2017. Ein gemütliches Zusammen sein. Der Freundeskreis TAI CHI DIE KRANICHE feiert wieder einen Kurs Abschluß.
Donnerstag, 10. Dezember 2020, 08:15 Uhr
- von Edewechter Kleiderkarussell e.V.
Danke für Sachspenden Edewechter Kleiderkarussell e.V.
Edewecht
Das Edewechter Kleiderkarussell sagt Danke
Dienstag, 01. Dezember 2020, 22:12 Uhr
- von Rainer Stolle
Mini-Lamberti-Markt in Oldenburg
Oldenburg / Rastede / Edewecht
Vom 01. bis 22. Dezember gibt es in der Oldenburger Innenstadt nur einen „kleinen“ Weihnachtsmarkt. Die Stände dürfen täglich von 10 bis 20 Uhr öffnen. Ein Alkoholverkauf ist allerdings nicht erlaubt. Der traditionelle Lamberti-Markt war aufgrund der Corona-Pandemie abgesagt worden. Bilder: Rainer Stolle
Montag, 30. November 2020, 17:18 Uhr
- von Christel Pleyn
LandFrauenverein Bad Zwischenahn LandFrauenverein Bad Zwischenahn
Bad Zwischenahn / Edewecht
Absage aller Termin bis einschl. 12. März 2021
Sonntag, 08. November 2020, 12:21 Uhr
- von Wolfgang Paul Müller
Botanischer Garten
Oldenburg / Edewecht
Der Botanische Garten in Oldenburg ist 1882 als Lehrgarten gegründet worden. Seit 1976 ist er eine Einrichtung der Universität Oldenburg. Auf einer Fläche von 3,7 ha zeigt er 4.000 Arten, davon 1 ha unter Glas. Neben verschiedenen Pflanzen leben dort auch Tiere, einige in Volieren und andere laufen frei herum.
Freitag, 30. Oktober 2020, 02:46 Uhr
- von Renate Merkel
Keine "Osterfeuer" im Oktober - tödliche Gefahr für Kleintiere!!
Edewecht / Rastede / Wiefelstede
Wer die auf Oktober verschobenen "Osterfeuer" entzündet, muss wissen, dass er damit viele Kleintiere, vor allem geschützte Igel tötet