Donnerstag, 24. November 2011, 23:04 Uhr
Auf eigenen Füßen - Land zum Leben

Ein Afrika-Fest zugunsten von Brot für die Welt am 27.11. im Gemeindezentrum Metjendorf

1383
0
 

Das Projekt „Auf eigenen Füßen – Land zum Leben“ wird  von der Kirchengemeinde in Metjendorf unterstützt. Ein bunter Tag erwartet die Besucher am 1. Advent.

Metjendorf Am 27. November, 1. Advent,  von 10-16.00 Uhr  veranstaltet die Kirchengemeinde in Metjendorf ein Fest, dessen Erlös dem Eine Welt Projekt „Auf eigenen Füßen – Land zum Leben“ zugute kommt.

Mit dem Gottesdienst um 10.00 Uhr (mit den Kindergartenkindern)  beginnt das Fest.

Danach öffnet der Büchermarkt, die Tombola, der Eine Welt-Laden und andere Angebote.

Natürlich gibt es ein Cafe mit Informationen zum Afrika-Projekt.

Auf dem Afrika-Fest werden auch afrikanische Speisen gereicht und die Besucher können sich auf Musik von einem afrikanischen Chor freuen.


Zum Projekt:

Seit dem Ende der Apartheid im Jahre 1994 hoffen die Xhosa (ein Volk das seit über tausend Jahren in einer der ärmsten Regionen der Ostkap Provinz lebt) auf ihr eigenes Stück Land. Doch weil die Bodenreform der Regierung nur schleppend vorankommt, ergreifen sie nun selbst die Initiative: Mit Unterstützung von "Brot für die Welt" bewirtschaften sie Felder, die ihnen die Anglikanische Kirche zurückgegeben hat.

Um „Auf eigenen Füßen zu stehen“benötigen die Menschen eine dreijährige Anfangsunterstützung, ehe sie selbst genug Ertrag aus ihrer Landwirtschaft erwirtschaften können.  Dafür wird auf dem Afrika-Tag gesammelt.

Mehr zum Projekt im Internet:

www.brot-fuer-die-welt.de



 


Leserkommentare (0)

Melden Sie sich bitte an um einen Kommentar abzugeben.
Passwort vergessen

Artikel schreiben



Bitte warten...
Schon registriert?
Melden Sie sich hier an! Passwort vergessen Anmelden
Noch nicht mit dabei?
Registrieren Sie sich hier! Registrieren

Von Lesern für Leser

Dieses Portal bietet allen Lesern die Möglichkeit, eigene Beiträge und Bilder zu veröffentlichen. Es handelt sich nicht um Beiträge der Nordwest-Zeitung, die Beiträge werden nicht vorab geprüft.

Feedback

Sie haben einen Fehler entdeckt oder einen Verbesserungsvorschlag? Schreiben Sie uns!

Suchen in der N@chbarschaft