Donnerstag, 13. Oktober 2011, 08:24 Uhr
Heimatmuseum Wiefelstede

Marie Geis aus Metjendorf stellt ihre Gemälde bis zum 6 November im Heimatmuseum aus.

2354
0
 

„Erlebte Natur“ nennt Marie Geis ihre Ausstellung im Heimatmuseum Wiefelstede. Mit der Eröffnungsrede zog Heinz Schüler aus Heidkamp 50 Gäste in seinen Bann.

Wiefelstede „Erlebte Natur“ nennt Marie Geis ihre Ausstellung, die noch bis zum 6. November im Heimatmuseum in Wiefelstede zu sehen ist. Mit der Eröffnungsrede zog Heinz Schüler aus Heidkamp 50 Gäste in seinen Bann

Marie Geis stellt ihre Gemälde aus und Heinz Schüler stellte sie vor! Das war durchaus Grund genug für viele Kunstfreunde sich am 2. Oktober auf den Weg nach Wiefelstede ins Heimatmuseum zu machen.

Die Ausstellungseröffnungen sind immer das besondere Ereignis einer Ausstellung, besonders, wenn zwei weit über die Grenzen unserer Gemeinde bekannte Künstler, sich den Gästen vorstellen.

Auf vielen ihrer 44 ausgestellten Bilder erkennt der Betrachter die Liebe zur Norddeutschen Landschaft. Die Künstlerin bewegt sich viel in der Natur, sie erwandert sie. „Die genaue Reproduktion des Gesehenen ist unwichtig, wichtig dagegen meine eigene Interpretation des Gesehenen und Gefühlten“, schrieb Marie Geis in einer Selbstdarstellung. Marie Geis malt durchaus gegenständlich, aber „ mühelos verfremdet sie die unsere Sehgewohnheit vertraute Farbigkeit…,“ wie der Referent es nennt. Heinz Schüler zitiert hier Cezanne, der sagte: „Kunst entsteht parallel zur Natur.“

Die Künstlerin wählte für ihre Bilder die Eitempera-Maltechnik aus. An dieser Technik hat sich seit 600 Jahren fast kaum etwas verändert. Ei, Naturharz und Leinöl ergeben ein Bindemittel, dem Farbtrockenpigmente zugefügt werden. Heinz Schüler bezeichnet die Vorarbeit, das Ansetzen der Farbe geradezu als „meditative Einstimmung in die eigentliche Arbeit.“

Das Resultat dieser Technik sind leuchtstarke Bilder, wie man es deutlich an ihren Wolkenbildern oder Wiesen- und Moor Gemälden sieht. Aber auch Portraits aus jüngster Zeit und die abstrakten Bilder von Marie Geis fangen den Besucher ein und zeigen die Freude der Künstlerin an der Gestaltung und an dem Ausprobieren neuer Techniken.

Ich möchte den Artikel mit den Worten von Heinz Schüler beenden.
„Im Zeitalter der „technischen Reduzierbarkeit“ endloser Bilderwelten, erhält das gemalte Bild eine neue Bedeutung. Die von Geist und Hand geschaffenen Bilder mit ihren Pinselstrukturen, sind und bleiben, gleich wie hoch künstlerisch angesiedelt, ein Mysterium.

Sehen sie mit Bedacht die Arbeiten von Marie Geis. Sie bietet ihnen ihre Sicht der Dinge, ihre Landschaften an.“

Heimatmuseum Wiefelstede
Hauptstr. 11
26215 Wiefelstede

Öffnungszeiten:
Sonnabends: 16-18 Uhr, Sonntags: 14-18 Uhr

Infos unter: www.heimatmuseum-wiefelstede.de

Die Künstlerin Marie Geis
ist an jedem Sonntag
für ihre Besucher da

Leserkommentare (0)

Melden Sie sich bitte an um einen Kommentar abzugeben.
Passwort vergessen

Artikel schreiben



Bitte warten...
Schon registriert?
Melden Sie sich hier an! Passwort vergessen Anmelden
Noch nicht mit dabei?
Registrieren Sie sich hier! Registrieren

Von Lesern für Leser

Dieses Portal bietet allen Lesern die Möglichkeit, eigene Beiträge und Bilder zu veröffentlichen. Es handelt sich nicht um Beiträge der Nordwest-Zeitung, die Beiträge werden nicht vorab geprüft.

Feedback

Sie haben einen Fehler entdeckt oder einen Verbesserungsvorschlag? Schreiben Sie uns!

Suchen in der N@chbarschaft