Samstag, 28. April 2012, 08:52 Uhr
Heimatmuseum Wiefelstede / Skulpturen

Skulpturen für Haus und Garten

1627
0
 

Der Garten des Heimatmuseums Wiefelstede dient ca. 100 Unikaten aus Holz als Ausstellungsfläche. Hermine Meier und Erwin Rodenberg laden zur Eröffnung am Sonntag, 29.04. um 11.15 Uhr ein.

Wiefelstede Wer kennt sie nicht, die „Rasteder Zugpferde“ am Turnierplatz in Rastede. Als wären sie aus den Baumstämmen „herausgewachsen“, so eine enge Verbindung gehen sie mit dem Stamm ein.
Die berühmtesten Kunstwerke von Hermine Meier und Erwin Rodenberg.

Doch auch Archaeopteryx, der Urvogel aus Mooreiche, der schon einen Sommer im Heimatmuseum verbrachte oder die „van Dycks“, Friesengestalten, Südwester auf dem Kopf und dicker Bauch, sind ansehnliche Kunstwerke.
Mooreiche ist ihnen das liebste Holz, aber auch heimische Obstbäume, wegen der interessanten Maserung.
Wenn der Titel auch ein wenig nach großer Verkaufsaktion eines Baumarktes erinnert, so handelt es sich hier um feinste Handwerkskunst.
Dass die Kunstwerke verkäuflich sind sei hier nur nebenbei erwähnt.

Die beiden Künstler sind langjährige Mitglieder der Ateliergemeinschaft Kusber in Rastede.
So ist es auch Jochen Kusber der am Sonntag um 11.15 Uhr die Besucher in die Ausstellung einführt.

Das Heimatmuseum freut sich auf ihren Besuch und lädt Sie herzlich ein.

Informationen:
Heimatmuseum Wiefelstede:
Hauptstraße 11
26215 Wiefelstede

Öffnungszeiten:
Samstags:  16-18 Uhr
Sonntags: 14-18 Uhr
Und nach Vereinbarung

www.heimatmuseum–wiefelstede.de

Leserkommentare (0)

Melden Sie sich bitte an um einen Kommentar abzugeben.
Passwort vergessen

Artikel schreiben



Bitte warten...
Schon registriert?
Melden Sie sich hier an! Passwort vergessen Anmelden
Noch nicht mit dabei?
Registrieren Sie sich hier! Registrieren

Von Lesern für Leser

Dieses Portal bietet allen Lesern die Möglichkeit, eigene Beiträge und Bilder zu veröffentlichen. Es handelt sich nicht um Beiträge der Nordwest-Zeitung, die Beiträge werden nicht vorab geprüft.

Feedback

Sie haben einen Fehler entdeckt oder einen Verbesserungsvorschlag? Schreiben Sie uns!

Suchen in der N@chbarschaft