Der Büchermarkrt im Heinrich-Kunst-Haus hat Zukunft
Eins kann man bereits vorweg nehmen, die beiden Büchermärkte für März u. Oktober 2012 sind bereits gebucht. Die Atmosphäre im Heinrich-Kunst-Haus ist kaum zu überbieten
Ofenerfeld
Eins kann man bereits vorweg nehmen, die beiden Büchermärkte für März und Oktober 2012 sind bereits gebucht. Das Ambiente und die Atmosphäre im Heinrich-Kunst-Haus sind kaum zu überbieten.
Der Büchermarkt für Plattdeutsche-, Heimat- und Regionalliteratur öffnete am 15.10. seine Tore und gleich am ersten Tag lockte er auch schon die meisten Besucher an.
Beim Betreten der Diele zeigte sich den Gästen die Fülle der Angebote; die Bücherstände waren unter der Hille, vor der Grotdör und auf der Diele aufgebaut. Für Tee, Kaffee und selbstgebackenen Kuchen waren mitten drin zwei Tische eingedeckt.
Selbst die original erhaltene „gute Stube“ von Johanne und Heinrich Kunst war Teil des Büchermarktes. Was lag denn da auf dem Büchertisch? „Wi laat us Tiet - Beleven mit Heinrich Kunst“ Kleine Geschichten über Heini Kunst, von Wilfried Harms. Ist doch klar, dass der dann auch in die „gute Stube“ darf.
„Die Atmosphäre hier ist ausgesprochen gut geeignet, das ist einhellige Meinung der Verkäufer und aller Kunden“ , so Wilfried Harms Meinung während der Veranstaltung. „Der Büchermarkt hat Zukunft, aber auch er muss sich erst etablieren. Da muss man auch Geduld haben.“
Neben dem passenden Ambiente für die Literaturauswahl ist natürlich das Angebot wichtig. Und wie der Organisator des „Büchermarkt in Ofenerfeld“ Michael Heckes sagte, zollte das Fachpublikum der außergewöhnlich großen Büchersammlung Respekt. „Die nächsten Büchermärkte für März und Oktober 2012 sind bereits gebucht.“ gab der „Buchmichel“ aus Ofenerfeld kurz nach der Veranstaltung bekannt.
Für das interessierte Publikum, für Leute aus Wiefelstede, aus Metjendorf ein tolles Angebot und für den Verein Begegnungsstätte Heinrich-Kunst e. V. eine wesentliche Bereicherung im Jahresprogramm.
Informationen zum Büchermarkt: 0441-39013742
Informationen zum Verein: www.heinrich-kunst-haus.de
Leserkommentare (0)