Freitag, 04. Februar 2011, 23:31 Uhr
Heinrich Kunst Haus - Büchermarkt -

Büchermarkt im Heinrich Kunst Haus in Ofenerfeld

2437
0
 

Samstag, 29.Januar und Sonntag, 30. Januar 11.00-17.00 Uhr Büchermarkt im Heinrich Kunst Haus. Der Geheimtipp für alle Freunde der Plattdeutschen-, Heimat- und Regional-Literatur. Zu geheim?

Wiefelstede / Wiefelstede - Ofenerfeld Ein Büchermarkt zum Wohlfühlen. Rings um die Diele herum, unter der Hille und vor der Groddör, waren die Bücherstände aufgebaut. In der Mitte eine Tischreihe, eingedeckt für Tee oder Kaffe mit Kuchen. Urgemütlich, beste Bedingungen für Heimatgeschichtler, Plattschnacker und Leseratten im Allgemeinen, in Ruhe zu stöbern und selbstgebackenen Kuchen zu essen. Auch für Nicht-Bücherwürmer eine gute Gelegenheit, sich im Orte zu treffen und mit Freunden und Bekannten im gemütlichen Rahmen ins Gespräch zu kommen. Wenn man zu einem Büchermarkt fährt, sollte man ansonsten schon vor der Eröffnung da sein, um Schnäppchen oder besondere Exemplare zu erbeuten. Am 29. Januar um 11.00 Uhr im Heini Kunst Haus hatte man Zeit. Zeit in Ruhe zu suchen, Zeit mit den Verkäufern und Initiatoren zu sprechen, Zeit die Atmosphäre in dem fast 200 Jahre altem (1819 als kleines Zweiständerhaus errichtet) Bauernhaus zu genießen. Die kleinen Plakate an den Ortsrändern und in einigen Geschäften erreichten die Anwohner im Metjendorfer Umfeld nicht. Ebenso schien der kleine Hinweis in der Sonnabend-NWZ überlesen worden zu sein. Am Morgen des 29. Januars fanden sich nur wenige interessierte Gäste ein, die allerdings eine große Auswahl vorfanden. Nun immerhin war es ja auch der erste Büchermarkt seiner Art in der Begegnungsstätte Heinrich Kunst e.V. und da wollen wir uns doch einmal mehr die Qualität der Veranstaltung anschauen. Die konnte sich sehen lassen! Die Organisatoren leisteten exzellente Arbeit und fanden Buchverkäufer, die ein reichhaltiges und interessantes Sortiment anboten. Buchverkäufer, die die sich in ihrem Bestand auskannten und bei speziellen Fragen helfen konnten. Am Sonnabend hatte die Autorin aus der Ofenerdieker Nachbarschaft , Hanna Seipelt, ihren Stand aufgebaut. Die kleinen Gespenstergeschichten vom Swarte-Moor-See, vom Bürgerbusch oder von der Olden Burg, lagen zum Verkauf aus. Hier konnte man die kleinen Bücher von der Autorin signieren lassen und ein paar Worte mit ihr wechseln. Zum Glück kamen am Sonnabendnachmittag und am Sonntag (Artikel und Bild in der Ammerländer Sonntagszeitung?) mehr Bücherfreunde zum Flohmarkt, so dass am Ende bei den Initiatoren und Verkäufern Zuversicht herrschte, diesen Büchermarkt im Heini-Kunst-Haus im Herbst zu wiederholen. Wie kam es aber zu diesem ersten Flohmarkt? Dazu fragte ich den Vorsitzenden der Begegnungsstätte Dr. Dieter Thierfeld sowie einen weiteren Initiator Michael Heckes. Der dritte Mitbegründer im Bunde, unser bekannter Wiefelsteder Buchautor Wilfried Harms verpasste leider aus Krankheitsgründen diese Büchermarkt-Premiere "Es fing alles damit an, dass sich im letzten Jahr auf unsere Einladung hin die Arbeitsgemeinschaft Heimat- und Bürgervereine der Oldenburgischen Landschaft hier traf und im Stallgebäude Fachliteratur aus der Region anbot. Zudem boten wir selbst bei unserem jährlich stattfindenden Pflanzenflohmarkt auch die dazu passende Literatur an, und dabei kam uns dreien die Idee, gerade solche Themen auf einem eigenen Büchermarkt im Heini-Kunst anzubieten." so Dieter Thierfeld Michael Heckes aus Ofenerfeld, auch als "Buchmichel" bei dem online-marktplatz für Bücher "booklooker.de" bekannt, hatte das nötige Know-how und die Beziehung zu Leuten mit der entsprechenden Literatur. Alle drei sind natürliche Mitglieder des Vereins. Ich, als Vereinsmitglied des Vereins und Besucher des Büchermarktes im Heinrich-Kunst-Hauses wünsche den Veranstaltern einen langen Atem und kann den Bewohnern von Wiefelstede die Herbst-Veranstaltung nur wärmstens empfhelen Jens-Gert Müller-Saathoff

Leserkommentare (0)

Melden Sie sich bitte an um einen Kommentar abzugeben.
Passwort vergessen

Artikel schreiben



Bitte warten...
Schon registriert?
Melden Sie sich hier an! Passwort vergessen Anmelden
Noch nicht mit dabei?
Registrieren Sie sich hier! Registrieren

Von Lesern für Leser

Dieses Portal bietet allen Lesern die Möglichkeit, eigene Beiträge und Bilder zu veröffentlichen. Es handelt sich nicht um Beiträge der Nordwest-Zeitung, die Beiträge werden nicht vorab geprüft.

Feedback

Sie haben einen Fehler entdeckt oder einen Verbesserungsvorschlag? Schreiben Sie uns!

Suchen in der N@chbarschaft