Wiefelsteder Grüne testen Elektro-Auto am Samstag, 14. Mai
Um 11.00 Uhr am CASA in Metjendorf (Am Marktplatz) können Interessierte einen Blick auf und in das Elektro-Auto werfen. Tim Oltmanns, Sprecher der grünen Energie AG, wird das Fahrzeug vorstellen.
Wiefelstede / Metjendorf - CASA Um 11.00 Uhr am CASA in Metjendorf (Am Marktplatz) können Interessierte einen Blick auf und in das Elektro-Auto werfen. Tim Oltmanns, Sprecher der grünen Energie AG, wird das Fahrzeug vorstellen. Sind Elektro-Autos eine Option für die Zukunft? Aus Sicht von Bündnis 90/Die Grünen natürlich nur, wenn der Anteil der erneuerbaren Energie deutlich steigt. Elektromobilität wird auf jeden Fall, bei knapper werdenden Ölvorkommen, ein Zukunftsthema werden. Die Vorstellung des Elektroautos ist ein Beitrag der Grünen Wiefelstede zur "Woche der Sonne", die derzeit (auch) im Ammerland stattfindet. Die E-Autos werden von den Solardächern gespiesen und dienen gleichzeitig als Speicher; das ist schon Realität. Im Energie- und Umweltausschuss hatten die Grünen das Thema Car-Sharing zur Diskussion gestellt. Ist dieses Auto auch eine Option für solch ein Car-Sharing Modell, also ein Auto, dass sich mehrer Bürger teilen. Was ist Car-Sharing und wie teuer ist es? Wäre der Platz am CASA eine Möglichkeit von vielen in der Gemeinde Wiefelstede? Oder brauch das keiner? Diskutieren sie mit Bündnis 90/Die GRÜNEN aus Wiefelstede
Leserkommentare (0)