Der Förderverein der Grundschule lud zum Laternenlauf ein und wer konnte kam mit seiner Laterne
Im November waren ca. 250 kleine und große Laternenläufer in Metjendorf unterwegs. Wie iimmer, begleitet durch den Spielmannszug Wiefelstede und der Freiwilligen Feuerwehr Metjendorf
Metjendorf
Die Freunde und Förderer der Grundschule Metjendorf luden (natürlich) auch wieder in diesem Jahr zum Laternenlauf für die Erstklässler ein. Dank der Unterstützung vom Hausmeister Krause und der Lehrerschaft, konnte die Veranstaltung recht professionell präsentiert werden.
Um 17.00 Uhr war bereits ein reges Treiben in der Schule. Einige Lehrerinnen und Eltern bereiteten die Brezel und den Kinderpunsch in der Schulküche vor. Hausmeister Krause hatte schon den großen Strahler auf dem Schulhof angebracht, der später den Getränke- und Brezelstand und die Stehtische beleuchtete. Die Freunde und Fördere bauten alles auf, damit die Kinder bereits vor dem Laternenlauf Punsch und Brezel bekamen.
Ohne den Spielmannszug Wiefelstede und ohne die Freiwillige Feuerwehr Metjendorf wäre der Laternenlauf der Erstklässler undenkbar. Er ist inzwischen zu dieser Einheit verschmolzen.
Der Spielmannszug Wiefelstede begleitet die Kinder musikalisch und die Freiwillige Feuerwehr Metjendorf sorgt für die Sicherheit; so kennen es die Kinder seit vielen Jahren.
Es ist auch das Erfolgsrezept dieses Umzuges, denn je nach Anzahl der ersten Klassen folgen den Musikern aus Wiefelstede immer 220-350 Teilnehmer. Die Route führt zuerst zum Senioren Pflegeheim am Mühlengrund. Vor dem Haus gab es eine Pause, in der Laternenlieder für unsere älteren Mitmenschen gesungen wurden. Von da aus geht es durch die Kornblumenstraße über den Marktplatz zur Straße Am Sportplatz. Von hieraus führte der Weg über den Ahlersweg zurück zum Schulhof.
Leserkommentare (0)