Förderverien GS Metjendorf legte Schulgarten neu an, jetzt wachsen schon die Kartoffeln.
kaum neu angelegt, bestellten die Grundschulkinder ihren Schulgarten. Kartoffen, Sonnenblumen, Tomaten, und noch mehr. Als erstes wurden die Kartoffeln angehäufelt. Voll bei der Arbeit die 3c
Metjendorf
Die Kinder der 3c schnappten sich kleine und große Schippen und Harken, um dann vorsichtig die Kartoffelpflanzen mit einem Erdwall anzuhäufeln. Es sind eben Nachtschattengewächse und wenn die Knollen später an das Tageslicht kommen und grün werden, sind sie ungenießbar.
„Und angehäufelt wachsen sie besser und stehen stabiler“ so Jakob, der mit großem Gartengerät hantierte.
Sie sollen auch besser und gut ansetzen, auf jeden Fall waren die Kinder schnell und konzentriert bei der Arbeit.
Alexa freute sich, dass sie jetzt die Pflanzen genau beobachten können. Gute Idee, Biounterricht in der Praxis.
Die Reihe war mit einem kleinen Schild (3c) versehen, denn die Klassen teilen sich den Schulgarten.
Eine besondere Leistung war es schon, dass so viele Schüler auf engem Raume die Gartenarbeit verrichteten, ohne den Restgarten niederzutreten. Durch den Schulgarten haben viele Kinder, die zu Hause keinen Gemüsegarten mehr haben, die Möglichkeit Früchte anzubauen, wachsen zu sehen und zu ernten. Kartoffeln kommen aus der Erde nicht aus dem Kühlregal, dass wissen ganz genau die Grundschulkinder aus Metjendorf.
Leserkommentare (0)