Musikalische Begleitung beim Laternenlauf der Erstklässler
"Alle Kinder treffen sich mit ihren Laternen auf dem großen Schulhof", so war es abgemacht. Wen sah man stattdessen mit den Laternen? Mütter und Väter hielten die bunte Leuchten.
Metjendorf
"Alle Kinder treffen sich mit ihren Laternen auf dem großen Schulhof", so war es abgemacht. Wen sah man stattdessen mit den Laternen? Mütter und Väter hielten die bunte Leuchten.
Wo steckten denn die Erstklässler?
Hausmeister Krause hatte den großen Scheinwerfer angebracht, der den Schulhof ausleuchtete. Eben den Schulhof, nicht aber den Spielplatz, auf den sich der allergrößte Teil der Kinderschar im Halbdunkel tummelte.
Schnell einen Kinderpunsch und eine Brezel in die Hand und weiter zum Spielen. Und die Laterne? Gut das Mama, Papa und alle Verwandten mit eingeladen waren.
Seit einigen Jahren haben die Freunde und Förderer der Grundschule Metjendorf das Konzept geändert. Der Förderverein kommt damit den veränderten Ansprüchen in der Arbeitswelt entgegen. Die Mitglieder von Spielmannzug und Feuerwehr kamen zum Teil direkt von ihrer Arbeit und hätten früher am Tage keine Zeit gehabt.
So treffen sich Kinder und Erwachsene auf dem Schulhof bei Punsch und Brezel. Man spielt, klönt und läuft dann, wenn Feuerwehr und Spielmannzug eintreffen, gemeinsam los.
Vorher werden natürlich noch einige Laternenlieder mit den Klassenlehrerinnen auf dem Schulhof gesungen. Der Vorsitzende des Fördervereins, Arnd Andersson, wünschte in seiner Begrüßungsrede den Kindern viel Spaß beim Umzug.
Die Eltern mussten sich in diesem Jahr auch ein paar kritische Töne anhören.
Ohne die finanzielle und aktive Hilfe der Eltern kann der Förderverein das große Angebot für die Schulkinder nicht aufrechterhalten. Liebe Eltern! Mitglied werden im Förderverein, so die deutliche Botschaft.
Ca 200 kleine und große Leute machten sich auf den Weg. Laut schallte die Musik des Spielmannzuges Wiefelstede durch den Ort und kündigte den Laternenlauf der Erstklässler an.
Dass alle Teilnehmer sicher zurück zum Schulhof gelangten, dafür sorgte die Freiwillige Feuerwehr Metjendorf, die den Zug auf der gesamten Strecke im Siedlungsgebiet um die Grundschule geleitete.
„Die Musik ist so schön“, „Der Spaziergang macht Spaß“, „Die selbst gebastelten Laternen leuchten so hell“ So wie viele Kinder, fanden auch Klara, Michi und Virena den Laternenlauf einfach toll.
Information:
www.foerderverein-gs-metjendorf.de
Leserkommentare (0)