Freitag, 08. Juli 2011, 08:33 Uhr
Förderverein der Grundschule Metjendorf / Kinderflohmarkt

Regen lässt Flohmarktbesucher ins Mensacafe’ der Grundschule Metjendorf strömen.

1715
0
 

Am traditionellen Kinderflohmark war das Wetter so durchwachsen, dass alle Flohmarktstände vorsichtshalber gleich in der Grundschule aufgebaut wurden. Das Mensacafe’ profitierte davon.

Metjendorf Am traditionellen Kinderflohmark war das Wetter so durchwachsen, dass alle Flohmarktstände vorsichtshalber gleich in der Grundschule aufgebaut wurden.
Das Mensacafe’ profitierte davon.
Die neue Aula/Mensa war diesmal das Zentrum des Kinderflohmarktes. Den Flur um die Mensa herum in Richtung Werkraum füllten die jungen Standbesitzer mit einem bunten Angebot. Da wurde gekauft, verkauft und natürlich gehandelt. Allerdings bemerkten einige Eltern, dass es im vorhergehenden Jahr mehr Besucher gab, als in diesem. Den Kindern störte es nicht. Ihnen machte das Handeln Spaß, freuten sich über jeden eingenommenen Euro und das sie ihre Schule aus einer anderen Perspektive erleben konnten.

Seit gut 10 Jahren wird der Kinderflohmarkt immer am letzten Freitag vor den Sommerferien veranstaltet. In der Zwischenzeit nutzen Kindergärten und Vereine diesen Tag auch als Abschlussfest in die Sommerferien.

„Wir können nicht auf drei Veranstaltungen zugleich sein“ sprachen einige Eltern das Terminproblem gegenüber dem Pressesprecher J.-G. Müller-Saathoff an, „wenn wir Kinder im Kindergarten oder Sportverein haben, wird es an diesem Tag zeitlich eng.“ Hier wollen die Freunde und Förderer das Gespräch mit den anderen Organisationen suchen.

Im Mensa-Cafe’ merkten die Helferinnen und Helfer nichts vom geringeren Besucheraufkommen. Unter den Gästen waren auch einige Nachbarn, die vor dem Kaffee und Kuchen sich den Neubau aus nächster Nähe ansahen.

Als die Singklasse, unter Leitung von Frau Kelemen, auftrat drängelten sich gut 120 Zuschauer in die Mensa. Die Kinder der zweiten bis vierten Klassen sangen die Geschichte der Bremer Stadtmusikanten. Die Besucher bedankten sich mit einem großen Applaus.

Die Jugendpflege der Kirchengemeinde Ofen im Gemeindezentrum Metjendorf bereicherte den Flohmarkt mit einem Stand, an dem Kinder Sandkarten basteln konnten. Gaby Stolte hatte mit ihren Helfern aus der Konfirmandengruppe Metjendorf alle Hände voll zu tun, um den Wünschen der Kinder gerecht zu werden.

Marmeladenfreunde konnten bei Renate Wempe fündig werden. Für den Förderverein der krebskranken und behinderten Kinder verkaufte sie ihre selbstgemachte Marmelade.

Resümee des Vorsitzenden des Fördervereins Metjendorf Arnd Andersson: „Die neue Aula/Mensa ist ein absoluter Gewinn für die Grundschule in Metjendorf. Auch der Förderverein profitiert von den Räumlichkeiten mit der Bühne und den Wirtschaftsräumen. Die Größe des hellen Raumes mit dem guten Platzangebot lädt Kinder und Gäste gleichermaßen herzlich ein.“

Zu guter letzt übergab der stellv. Vorsitzende Stefan Gebauer 400,- Euro, (Getränke, Kaffee- und Kuchenverkauf und Spenden) an die Schulleiterin Irmgard Stolle, die sich im Namen der Grundschulkinder bedankte und das Geld für die Singklasse im neuen Schuljahr investieren möchte.

Leserkommentare (0)

Melden Sie sich bitte an um einen Kommentar abzugeben.
Passwort vergessen

Artikel schreiben



Bitte warten...
Schon registriert?
Melden Sie sich hier an! Passwort vergessen Anmelden
Noch nicht mit dabei?
Registrieren Sie sich hier! Registrieren

Von Lesern für Leser

Dieses Portal bietet allen Lesern die Möglichkeit, eigene Beiträge und Bilder zu veröffentlichen. Es handelt sich nicht um Beiträge der Nordwest-Zeitung, die Beiträge werden nicht vorab geprüft.

Feedback

Sie haben einen Fehler entdeckt oder einen Verbesserungsvorschlag? Schreiben Sie uns!

Suchen in der N@chbarschaft