Förderverein Terra CASA – alter Vorstand mit frischen Ideen
Susanne Miks wurde erneut zur Vorsitzenden des Fördervereins Terra CASA e. V. gewählt. Mit Clemens Büse und Per Pogoda ist der Vorstand komplett. CASA jetzt Mehrgenerationenhaus
Metjendorf
Susanne Miks wurde erneut zur Vorsitzenden des Fördervereins Terra CASA e. V. gewählt.Ihre Vertreter bleiben Clemens Büse, zugleich als Kassenführer und Per Pogoda, zugleich als Schriftführer.
Auf der Jahreshauptversammlung war die Außengestaltung des Freigeländes ein Thema, dass von der Vorsitzenden und vom Jugendpfleger Thomas Tamke vorgestellt wurde.
Das früher geplante Volleyballfeld wird nicht mehr angelegt, dafür steht jetzt das Minifußballfeld vom DFB. Eine Idee des Fördervereins Terra CASA e. V. ist die Anlage eines Pflanzenlehrpfades mit heimischen Gehölzen, der dann auch von den Grundschülern genutzt werden kann. Wenn es nach dem Willen und Vorstellungen der Mitglieder geht wird aus dieser Anlage zusätzlich auch ein Kunst- und Fitnesspfad.
Die Probleme des Freigeländes wurden auf der Sitzung nicht verschwiegen, so sind die Gartenabfälle (z. B. Rasen- und Rosenschnitt) auf der Seite „Am Mühlengrund“ sowie der Hundekot ein richtiges Ärgernis.
Kultur im CASA war ein weiters Thema, das vom Förderverein für 2012 geplant werden soll. Thomas Tamke schwebte ein Flötenkonzert oder eine Band vor, die für die Metjendorfer Öffentlichkeit auftreten sollen.
Das CASA ist seit Januar 2012 ein Mehrgenerationenhaus, das demzufolge ein vielschichtiges Angebot bereithält. Für die Vorsitzende Susanne Miks bietet sich für den Förderverein CASA e. V. dadurch ein umfangreicheres Tätigkeitsfeld.
Am Ende der Sitzung führte Clemens Büse die Hompage des Vereins vor.
Unter www.Terra-CASA-eV.de will sich der Verein im weltweiten Netz präsentieren.
Leserkommentare (0)