Freitag, 15. April 2011, 08:17 Uhr
Freunde und Förderer der Grundschule Metjendorf

An diesem Tag hat allen Kindern Schule so richtig Saß gemacht.

1498
0
 

Der Schulhofaktionstag gehört zu einem Schuljahr dazu, wie der Kinderflohmarkt im Sommer oder der Laternenlauf für die Erstklässler im Herbst.

Metjendorf Der Schulhofaktionstag gehört zu einem Schuljahr dazu, wie der Kinderflohmarkt im Sommer oder der Laternenlauf für die Erstklässler im Herbst. Allen Veranstaltungen ist gemeinsam, dass sie von den Freunden und Förderern der Grundschule Metjendorf organisiert werden. Den Schulkindern außerhalb des Schulalltages Angebote zu machen, wo sie Schule noch einmal anders erleben können ist Intention. Zudem will der Förderverein die Grundschule natürlich finanziell unterstützen, da öffentliche Gelder knapp sind.. Mit dem Schulhofpflegetag am 9. April ist beides gelungen. Die Spendengelder des Vereins finanzierten die Neuanpflanzungen vor der neuen Aula/Mensa und ermöglichten Nachpflanzungen und Reparaturarbeiten im Schulhofumfeld. Die Kinder tauschten an diesem Tage Griffelmappe und Hefte gegen Schippe, Harke und Säge aus. Sie gestalteten und pflegten ihren Schulhof. Mama, Papa und Freunde halfen dabei; ihr Einsatz war unbezahlbar. Die über 30 Erwachsenen erledigten die schwereren Arbeiten und standen den kleinen ?Schwerarbeitern? immer zur Seite. Die Kinder lernten den Schulgarten zu bearbeiten, Bretter zurechtzusägen, Pflanzen einzugraben und Sandkisten umzubuddeln. Zudem mussten Beete von Laub befreit und Wege mit Holzhäcksel aufgefüllt werden. Und dass alles mit viel Spaß und Freude. Die Kinder organisierten sich beim Laubtransport oder es fassten viele kleine Hände zu, um ein riesiges Lärchenbrett zu transportieren. Ein Highlight war auch dieses Mal das gemeinsame Frühstück. Die Lehrerschaft verzichtete auf ihren freien Sonnabend und servierte den vielen kleinen und großen Helfern ein reichhaltiges Brötchenbüfett. Der Lohn für die Lehrer war ein tosender Beifall von allen Plätzen. Diese allerdings reichten in der Aula/Mensa nicht aus, so dass Hausmeister Krause noch eine Wirtshausgarnitur aufbauen musste. Arnd Andersson nutzte die Frühstückspause, um auf die Photovoltaikanlage hinzuweisen, die in Kürze auf das Grundschuldach montiert werden soll. Für das Solardach können noch Gesellschafteranteile gekauft werden. Von der Einspeisevergütung profitieren Grundschulkinder und die Gesellschafter. Der erste Vorsitzende freute sich über die aktive Schüler-, Lehrer-, und Elternschaft, dankte im Namen des Fördervereins und meinte: ?So macht es natürlich noch mehr Freude, sich weiterhin für die Schule zu engagieren? Am Ende des Arbeitseinsatzes waren alle zufrieden mit dem was sie geleistet hatten. Und eins ist sicher! An diesem Tag hat allen Kindern Schule so richtig Saß gemacht.

Leserkommentare (0)

Melden Sie sich bitte an um einen Kommentar abzugeben.
Passwort vergessen

Artikel schreiben



Bitte warten...
Schon registriert?
Melden Sie sich hier an! Passwort vergessen Anmelden
Noch nicht mit dabei?
Registrieren Sie sich hier! Registrieren

Von Lesern für Leser

Dieses Portal bietet allen Lesern die Möglichkeit, eigene Beiträge und Bilder zu veröffentlichen. Es handelt sich nicht um Beiträge der Nordwest-Zeitung, die Beiträge werden nicht vorab geprüft.

Feedback

Sie haben einen Fehler entdeckt oder einen Verbesserungsvorschlag? Schreiben Sie uns!

Suchen in der N@chbarschaft