Vorsicht Falle! Haustürgeschäfte – wie schützt man sich davor?
Der Ortsbürgerverein lädt am 19. Oktober um 20.00 Uhr nach Metjendorf ein. Die Polizei will ältere Menschen über die Tricks der Ganoven aufklären und Sicherheitstipps geben.
Metjendorf
Der Ortsbürgerverein Metjendorf-Heidkamp-Ofenerfeld lädt am 19. Oktober um 20.00 Uhr zu Köhncke nach Metjendorf ein. Beamte der „Polizeilichen Kriminalprävention“ wollen bei ihren Vorträgen insbesondere älteren Menschen über die Tricks der Ganoven aufklären und Sicherheitstipps geben.
So ist in dem polizeilichen Ratgeber „Der goldene Herbst“ zu lesen : „ Schauspielerisch begabte Diebe und Betrüger an der Haus- oder Wohnungstür verwenden im Grunde nur ganz wenige Tricks, zu denen sie sich immer neue Varianten einfallen lassen: Sie bitten um Hilfe oder eine Gefälligkeit, täuschen Amtspersonen vor oder behaupten ganz einfach, Sie zu kennen. Etliche Täterinnen und Täter täuschen auch Notlagen vor und geben sich hilflos. Verständigungsprobleme verstärken diesen Eindruck noch, oftmals wollen Frauen mit Kindern Ihr Herz rühren und Sie mitleidig stimmen. Dabei verfolgen diese Diebe und Betrüger immer nur ein Ziel: Sie sollen die Tür öffnen, damit die Täter in Ihre Wohnung gelangen.“
Mit der Informationsveranstaltung am nächsten Mittwoch in Köhnckes Hotel möchte die Polizei ältere Menschen sensibler machen, damit sie die Tricks der Betrüger rechtzeitig erkennen.
Der Eintritt zu dieser Veranstaltung ist kostenlos
Leserkommentare (0)