Samstag, 14. April 2012, 22:53 Uhr
Stamm Die Holzfäller Ofen

Pfadfinder halten die Wacht – Zelte und Stände sicher in der Nacht

2294
0
 

Beim Betreten des alten Sportplatzes in Metjendorf Am Ostkamp erkannte man nur den Lichterschein der vier Fackeln in der Dunkelheit. Die jungen Pfadfinder drehten Samstagnacht ihre erste Runde.

Metjendorf Die Zelte und Stände für das Fest, zur Freigabe des öffentlichen Fuß- und Radweges über das ehemalige Fliegerhorstgelände von Metjendorf  nach Ofen, mussten schon am Sonnabend aufgebaut werden. Der enge Terminplan am Sonntagmorgen bot den Organisatoren keine andere Möglichkeit.
Doch kann man die Zelte, Getränke- und Wurststände in der Nacht unbewacht stehen lassen.
Besser ist, es kümmert sich jemand! Doch wer?
Es war ein Anruf des Metjendorfer Pastors Jann Weinrich bei Dirk Loddeke, Stammleiter der Pfadfinder, „Die Holzfäller Ofen“ In kurzer Zeit hatte man eine Gruppe zusammen, die sich bereit fand, die Nachtwache auf dem alten Sportplatz zu übernehmen.
So schien in der Nacht vor dem historischen Tag das Lagerfeuer weit über den Rasenplatz.

Für den Besucher schenkte Teamwart Jörg Bartels Tee ein und so war es richtig gemütlich am warmen Feuer.
Das Bild von Kindern und Jugendlichen heutzutage, deren Terminkalender eher stresst, weil  zuviel Lebenszeit verplant wird oder die Vorstellung, dass die jungen Menschen nur noch über soziale Netzwerke kommunizieren, passt hier gar nicht.
Es wird erzählt, wer Lust hat nimmt die Isoliermatte und legt sich draußen hin oder schmeißt noch einmal eine Bratwurst auf den Grill, andere gehen schon ins Zelt.  
„Die Kinder sind hier freier vom Zeitdruck, keine Hektik, es wird nicht immer gleich rumgemäkelt,“ so Dirk Loddeke, „trotzdem lernt man als Pfadfinder soziales Verhalten und auch Disziplin“ 
Tim ein 11jähriger Pfadfinder hat Spaß am Pfadfinderdasein, vor allem Lagerfeuer aufzubauen. Pascale ist schon 8 Jahre dabei, er freut sich auf die große Schwedentour in diesem Jahr. 40 Teilnehmer leben dann vom 22.07. bis 04.08.12 in den Schwedischen Urwäldern. „Es sind noch Plätze frei“ betonte Dirk Loddeke.
Als ich um 22.30 Uhr die Gruppe verließ wurde es im Schlafzelt von Frederik, Yanneck, Marcel und Tim wieder lauter und dann rollte der Ball auf den alten Fußballplatz, so ganz müde waren die Jungs doch noch nicht. Es sind eben auch richtige Pfadfinder.
Die Pfadfinder sind erreichbar.
Im Internet www.stamm-die-holzfaellerofen.de
Ist folgende Information zu lesen.

Die Holzfäller  laden alle Mädchen und Jungen ab 8 Jahre ein unseren Pfadfinderstamm zu besuchen. Wir spielen, singen, machen Lagerfeuer, üben Knoten und Bünde, bauen Feuertische und andere Sachen, arbeiten mit Säge, Beil und Messer, wandern und toben, machen Zeltlager und hören spannende Geschichten von Jesus, von mutigen Leuten und ihren Abenteuern.
Wann und  Wo:
Im Jugendhaus der Kirchengemeinde Ofen,
Kirchstr.7, 26166 Bad Zwischenahn/Ofen
jeden Freitag ab 15.00 Uhr
Infos: stammleiter.dieholzfaeller@gmx.de oder Jugendhaus Ofen: 0441-36163579

Leserkommentare (0)

Melden Sie sich bitte an um einen Kommentar abzugeben.
Passwort vergessen

Artikel schreiben



Bitte warten...
Schon registriert?
Melden Sie sich hier an! Passwort vergessen Anmelden
Noch nicht mit dabei?
Registrieren Sie sich hier! Registrieren

Von Lesern für Leser

Dieses Portal bietet allen Lesern die Möglichkeit, eigene Beiträge und Bilder zu veröffentlichen. Es handelt sich nicht um Beiträge der Nordwest-Zeitung, die Beiträge werden nicht vorab geprüft.

Feedback

Sie haben einen Fehler entdeckt oder einen Verbesserungsvorschlag? Schreiben Sie uns!

Suchen in der N@chbarschaft