Sonntag, 13. November 2011, 23:25 Uhr
Weihnachten im Schuhkarton

„Weihnachten im Schuhkarton 2011 “ - Aktion der Arbeiterwohlfahrt endet am 15. 11.

1576
0
 

Karin und Fred Janßen sammeln auch in diesem Jahr wieder die bunten Schukartons ein, die von Mitmenschen aus unserer Gemeinde gefüllt werden. Wer jetzt noch helfen will, muss sich sputen.

Metjendorf Karin und Fred Janßen berichteten über das Projekt, dass seit 2004 von der Arbeiterwohlfahrt (AWO) Metjendorf unterstützt wird.

 „Weihnachten im Schuhkarton“ ist eine der weltweit größten Geschenk-Aktionen .
Es geht darum, benachteiligten Kindern eine Weihnachtsfreude zu machen. Die gefüllten Schuhkartons gehen als Geschenk-Päckchen  nach Osteuropa, Asien oder Afrika und werden bei kleinen Feiern  den Kindern überreicht. Viele Metjendorfer und Wiefelsteder Familien zeigten in den vergangenen Jahren Herz und Freude am Schenken. Die Geschenk-Aktion geht nur noch bis zum 15. November 2011.

Die Spenden können bei Janßen, Metjendorf, Birkenstr. 14 abgegeben werden.

Die Schenker müssen jedoch einiges beachten: Kartons sollen nur mit einem Gummiband verschlossen werden, da sie für den Zoll noch offen bleiben müssen. Auf jedes Päckchen kommt ein Aufkleber mit dem Hinweis auf das Geschlecht und Alter des Kindes, für das es bestimmt ist. Zum Inhalt noch folgende Information: Die Geschenke sollen neu sein, keine gebrauchte Kleidung. Gewünscht werden kleine Plüschtiere, Puppen, Autos, Murmeln, Schreibutensilien, Hefte, Zirkel, Solartaschenlampen und Solartaschenrechner, Hygieneartikel, Unterwäsche, Mützen, Schals, T-Shirts.

Genaue Informationen erhalten Sie im Internet unter www.geschenke-der-hoffnung.org .

Leserkommentare (0)

Melden Sie sich bitte an um einen Kommentar abzugeben.
Passwort vergessen

Artikel schreiben



Bitte warten...
Schon registriert?
Melden Sie sich hier an! Passwort vergessen Anmelden
Noch nicht mit dabei?
Registrieren Sie sich hier! Registrieren

Von Lesern für Leser

Dieses Portal bietet allen Lesern die Möglichkeit, eigene Beiträge und Bilder zu veröffentlichen. Es handelt sich nicht um Beiträge der Nordwest-Zeitung, die Beiträge werden nicht vorab geprüft.

Feedback

Sie haben einen Fehler entdeckt oder einen Verbesserungsvorschlag? Schreiben Sie uns!

Suchen in der N@chbarschaft