Freitag, 27. November 2020, 10:54 Uhr
- von Wolfgang Paul Müller
Mühlen
Edewecht / Bad Zwischenahn
Im Ammerland sind einige Windmühlen und eine Wassermühle zu sehen. Sie werden von den Mühlenvereinen erhalten, gepflegt und wenn nötig in stand gesetzt. Am Mühlen Tag (Pfingsmontag) werden sie göffnet und einige werden in Betrieb genommen.
Montag, 18. Mai 2020, 10:47 Uhr
- von Wolfgang Paul Müller
Lost Places
Edewecht / Westerstede / Bad Zwischenahn
In der letzten Zeit habe ich im Ammerland und Umgebung sog. Lost Places (verlassene Orte) aufgespürt. Die Fragen, warum die Gebäude verfallen sind, kann ich leider nicht beantworten. An anderen verlassenen Orten wurden Gedenksteine und Tafeln, die die Geschichte der verlassenen Orte erzählen, aufgestellt.
Montag, 23. März 2020, 15:57 Uhr
- von Rainer Cordes
Trauer um Etta Rösemeier
Ofen / Bad Zwischenahn / Oldenburg
Im engsten Familienkreis nahmen Ehemann Gerhard und Familie Abschied von der Ehefrau, Mutter, Schwiegermutter, Oma und ehemaligen Ofener Unternehmerin Etta Rösemeier.
Mittwoch, 17. Juli 2019, 15:59 Uhr
- von Jens Rickels
Fritz Höger im Oldenburger Land
Bad Zwischenahn / Westerstede / Wilhelmshaven/Delmenhorst/Hamburg
Historische Aufnahmen vom Rathaus Wilhelmshaven und von Städtischen Krankenhaus Delmenhorst im Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg.
Montag, 13. Mai 2019, 11:13 Uhr
- von Wolfgang Paul Müller
Hörstationen
Bad Zwischenahn / Edewecht
Von den 26 Hörstationen im Ammerland stehen 7 in Bad Zwischenahn. An jeweiligen Stationen kann man eine grüne Tafel entdecken, worauf eine Telefonnummer steht. Wenn man diese anruft, erzählt eine Stimme etwas über die Sehenswürdigkeit. Der Riesenwels 04488/520 40 40 - 25 St. Johannes Kirche ...
Sonntag, 10. Februar 2019, 11:36 Uhr
- von Wolfgang Paul Müller
Das Ammerland von oben
Ammerland / Bad Zwischenahn
Im Herbst durfte ich mit einem Leichtflugzeug über das Ammerland in der Nähe von Bad Zwischenahn und umzu fliegen. Es war ein schöner Tag.
Donnerstag, 10. Januar 2019, 01:52 Uhr
- von Rainer Cordes
Trauer um Luftfahrttechniker Sigurd Sauer
Bad Zwischenahn / Oldenburg / Wilkenhausen
Am 2. Januar verstarb im Alter von 78 Jahren nach längerer Krankheit der Petersfehner Sigurd Sauer. Der ehemalige Werkstattleiter der technischen Uni Oldenburg engagierte sich im Berufsleben und danach für die Luftfahrttechnik.
Montag, 12. November 2018, 15:36 Uhr
- von Dirk Oltmanns
Auswanderung in die USA vom Oldenburger Land um 1800 – 1940
Oldenburg / Westerstede / Bad Zwischenahn
geplantes Buch mit ca. 30 Einzelschicksalen auf ca. 250 Seiten
Samstag, 19. Mai 2018, 19:57 Uhr
- von Manfred Fees
Eine Schwalbe macht noch keinen Sommer...
Bad Zwischenahn / Westerstede / Edewecht
Wo bleiben dieses Jahr unsere Schwalben ? Wir wohnen seit 1999 in Bad Zwischenahn
und haben das Glück, dass in unserem Dachgiebel seit 2001 Schwalben nisten
!
Freitag, 12. Januar 2018, 13:52 Uhr
- von Wolfgang Paul Müller
Bad Zwischenahn
Bad Zwischenahn
Das Jahr 2017 ist vorbei und das neue Jahr hat gerade begonnen. Aus dem Vorjahr habe ich einige Bilder aus Bad Zwischenahn zusammengestellt.