Donnerstag, 30. März 2023, 11:30 Uhr 
						- von Jens Rickels
									Wo Hochmoor-Bläuling und Knoblauchkröte leben...
 
					
				
				
				
							Westerstede / Bad Zwischenahn / Rastede
							Neue Ökologische NABU-Station Oldenburger Land (ÖNSOL) betreut Schutzgebiete im Ammerland. Infoveranstaltung am 12. April 2023 im Jaspershof in Zusammenarbeit mit der NABU-Gruppe Westerstede.						
		
			
					
					Freitag, 20. Januar 2023, 19:50 Uhr 
						- von Horst Häuser
									Kinderlachen Oldenburg e.V. stellt neues Programm für 2023 vor
 
					
				
				
				
							Oldenburg / Wardenburg / Bad Zwischenahn
							Dank zahlreicher Spenden, können wir für 2023 ein Super-Programm anbieten, so der erste Vorsitzende Häuser.  Los gehts mit "die Schule der magischen Tiere", im Bremer Musical Theater. Wir besuchen die "Karl-May-Festspiele" in Bad Segeberg, sowie "der König der Löwen" in Hamburg. Unsere Schulranzenaktion findet auch...						
		
			
					
					Freitag, 16. Dezember 2022, 06:33 Uhr 
						- von Renate Merkel
									Der Tierschutzverein Ammerland e.V. sagt DANKE!
 
					
				
				
				
							Apen / Westerstede / Bad Zwischenahn
							Rückblick auf das Jahr 2022 zum Jahreswechsel 2022-2023						
		
			
					
					Dienstag, 04. Oktober 2022, 08:43 Uhr 
						- von Anja Kostka
									Bluthochdruck – wie wir ihn natürlich positiv verändern können
 
					
				
				
				
							Bad Zwischenahn / Westerstede / Edewecht
							Vortrag am Monatg, den 10.10.2022 um 19:30 Uhr im Haus Brandstätter						
		
			
					
					Sonntag, 04. September 2022, 15:46 Uhr 
						- von H. Adams
						Corona			Naturheilkundliche Therapie bei Long- und Post-COVID-19
							Oldenburg / Ammerland / Bad Zwischenahn
							Der Biochemische Gesundheitsverein Oldenburg e.V. lädt ein
zu einem öffentlichen Vortrag am Donnerstag, 8. September, 19 Uhr 
in der Aula der Freien Waldorfschule, Blumenhof 9, 26135 Oldenburg.
Einlass ab 18 Uhr, der Eintritt ist frei.						
		
			
					
					Mittwoch, 17. August 2022, 08:56 Uhr 
						- von Rainer Cordes
									Höchste SPD-Auszeichnung für Ofener Wolfgang Mickelat
 
					
				
				
				
							Bad Zwischenahn / Ammerland / Oldenburg
							Über 50 Jahre vielfältig ehrenamtlich tätig, 39 Jahre Ratsmitglied in Bad Zwischenahn bis 2021, ehemaliger ehrenamtlicher Bürgermeister, 41 Jahre Kreistagsabgeordneter bis 2021, ein Urgestein der SPD, ein Vorbild für das Ehrenamt. SPD verleiht ihm die Willy Brandt Medaille, die höchste Auszeichnung der SPD.						
		
			
					
					Dienstag, 02. August 2022, 13:22 Uhr 
						- von Horst Häuser
									Ferienwochenende in Bad Zwischenahn
 
					
				
				
				
							Bad Zwischenahn / Oldenburg
							Aufgrund großzügiger Spenden, konnten wir in diesem Jahr das erste Mal, 25 Jugendliche ein paar Tage an das Zwischenahner Meer einladen. Die Jugendlichen kommen aus dem Begegnungszentrum des DRK Kaiser 19. “Mit dieser Einrichtung arbeiten wir schon lange zusammen”, so Häuser, Vorstand vom Verein Kinderlachen-Oldenburg...						
		
			
					
					Dienstag, 05. Juli 2022, 11:53 Uhr 
						- von Anja Kostka
									Vortrag „Von Kopfschmerz bis Migräne"
 
					
				
				
				
							Bad Zwischenahn / Westerstede / Edewecht
							"Welcher Darmabschnitt ist gestört? – Ursachen und Therapieansätze“ am Montag, den 11.07.2022 um 19:30 Uhr im Haus Brandstätter in Bad Zwischenahn						
		
			
					
					Dienstag, 28. Juni 2022, 13:36 Uhr 
						- von Horst Häuser
									Rosi für Kinderherzen
 
					
				
				
				
							Oldenburg / Bad Zwischenahn / Wardenburg
							Rosi Karbach widmet ihre Freizeit dem Nähen von Kleidung für Frühchen und Säuglinge aus sozialschwachen Familien. Als ehemalige Tagesmutter fühlt sich Frau Karbach, Kindern stark verbunden und möchte Ihnen mit ihrem Hobby eine Freude bereiten. Jetzt kann auch Kinderlachen-Oldenburg e.V. mit der Unterstützung von...						
		
			
					
					Sonntag, 01. Mai 2022, 20:39 Uhr 
						- von Anja Kostka
									Vortrag "Schleichend in die Volkskrankheiten"
 
					
				
				
				
							Bad Zwischenahn / Westerstede / Edewecht
							Wirkung von Lebensmitteln und Nahrungsmitteln/ Industrienahrung auf das Immunsystem“ am 09.05.						
		
			
					
					

 
					 
					 
					


