Suche
Samstag, 23. Juni 2012, 10:34 Uhr
- von Klaus-Peter Tuchscherer
Sonntag 01. Juli von 11:00 bis 18:00 Uhr ZwischenART - Kunstmeile am Meer 2012
Bad Zwischenahn
Mehr als 20 Künstler stellen ihre Werke im Kurgarten aus.
Donnerstag, 31. Mai 2012, 16:59 Uhr
- von Klaus-Peter Tuchscherer
Classic, Jazz & Comedy
Bad Zwischenahn / Wandelhalle in Bad Zwischenahn
"Wem Klassik oft zu ernst, und Comedy zu banal ist, der ist hier genau richtig!"
Mittwoch, 09. Mai 2012, 18:11 Uhr
- von Klaus-Peter Tuchscherer
Faulturm wird neu gebaut
Bad Zwischenahn
Nun ist es endlich soweit auf dem Gelände der Kläranlage in Bad Zwischenahn beginnen die Bauarbeiten.
Montag, 07. Mai 2012, 17:36 Uhr
- von Klaus-Peter Tuchscherer
In Bad Zwischenahn war Holzauktion
Bad Zwischenahn
Der nächste Winter kommt bestimmt. Und wer rechtzeitig vorsorgen will, hatte dazu am Samstag Gelegenheit: Der Bauhof Bad Zwischenahn bot Brennholz zum Kauf an.
Montag, 16. April 2012, 14:01 Uhr
- von Klaus-Peter Tuchscherer
DOPPELPASS - ein kabarettistisches Fantraining
Bad Zwischenahn
Die WM 2006 im eigenen Lande hat gezeigt: Deutschland kann Fußball feiern.
Freitag, 24. Februar 2012, 19:10 Uhr
- von Klaus-Peter Tuchscherer
Der Papierkorb reicht nicht aus...
Bad Zwischenahn / Rostrup
...um den ganzen Hausmüll aufzunehmen.
Sonntag, 19. Februar 2012, 17:20 Uhr
- von Klaus-Peter Tuchscherer
Ammerländer merken wohl nicht alles.
Bad Zwischenahn
Markanter Punkt - verschwunden.
Mittwoch, 15. Februar 2012, 15:34 Uhr
- von Klaus-Peter Tuchscherer
Geröstete Heuschrecken und gebrannte Ziegelsteine
Bad Zwischenahn
Der Ziegelei-Ingenieur Gerhard Merschmeyer schildert seine Erlebnisse als Entwicklungshelfer.
Freitag, 03. Februar 2012, 19:01 Uhr
- von Klaus-Peter Tuchscherer
Sie stand für Wiederaufstieg und Wohlstand: die D-Mark. Bis heute trauern ihr viele nach.
Bad Zwischenahn / -
Noch alte Währung in den Köpfen
Sonntag, 29. Januar 2012, 17:03 Uhr
- von Klaus-Peter Tuchscherer
Ein seriöser Job
Bad Zwischenahn / Ammerland
Als erster Kontakt mit der Arbeitswelt oder zum Erlernen des Umgangs mit dem Taschengeld oder auch zur Aufbesserung des ALG I oder II und damit zur Erfüllung zusätzlicher Wünsche.
