Ammerländer merken wohl nicht alles.
Markanter Punkt - verschwunden.
Bad Zwischenahn
Mein Freund Manfred R. erzählte mir letzte Woche von seiner Enttäuschung. Manfred hatte, als Zwischenahner jahrelang das Ammerland bereist um seine Kunden aufzusuchen. So kennt er sich wirklich gut aus. Da hatte ihn doch neulich ein Neubürger und Radfahrer nach dem Weg gefragt. An der Mühlenstraße in Zwischenahn erklärte er ihm den Weg nach Torsholt. "Fahren Sie Richtung Westerstede und gleich hinter Rostrup an der Weißen Brücke (Deepenfurt) links abbiegen und dann sind es noch circa 3,5 km bis Torsholt" hatte er ihm erklärt.
Die Wegbeschreibung war zwar richtig, aber doch falsch. Die "Weiße Brücke" ist vielen Ammerländern als quasi markanter Punkt bekannt, nur das Brückengeländer ist schon seit über einem Jahr ausgetauscht und nicht mehr weiß, sondern grün. Fällt dadurch nicht mehr so auf und ist dann auch wohl nicht mehr so schnell schmutzig.
Ja, so verändert sich klammheimlich auch das Altbekannte und man kann sich einfach auf nichts mehr verlassen.
Ich wette, mit mir gibt es sehr viele Autofahrer die dort oft vorbeifahren – gemerkt haben es wohl nur die wenigsten.
Politik & Soziales
Impfen als Vorsorge… 7. Mai 2024 15:00...
Informationsveranstaltung zum Thema Hören und Verstehe...
Diepholzer Kreisbahn hilft bei Hochwasserschäden
Freizeit & Kultur
Terminankündigung – Kleintierbörse...
JHV 2024 und Neues Programm 2024 des LandFrauenvereins...
Nature Art
Sport
Mützencup
Springer vertreiben das Abstiegsgespenst
Schwarze Springer geben alles
Ortsgeschichte



Leserkommentare (0)