Brake / Nordenham
Eine der kleinsten Abteilungen innerhalb des DRK-Kreisverband Wesermarsch ist das Kreisauskunfsbüro (KAB). In den vergangenen Tagen wurde das KAB bei der Registrierung von Flüchtlingen in der Wesermarsch eingesetzt.
Brake / Jade / Jaderberg
Rund 50 Schüler der OBS-Jade erleben im Rahmen ihrer Berufsorientierung für zwei Wochen erste praktische Erfahrungen bei Zeit&Service und der KVHS-Wesermarsch in unterschiedlichen Berufsfeldern.
Rodenkirchen / Brake
Das Landeskommando Bremen organisierte am 05.09.15 den ersten Bremer Marsch von Bremerhaven nach Sandstedt für Angehörige des Bundeswehr. Als Gäste sorgten jedoch drei Rodenkirchener Schüler für Furore die, wenn auch außerhalb der Wertung, zeitgleich den 1. Platz belegten.
Brake / Lemwerder
Die Berufsorientierung ist ein langjähriger Prozess. Die heutigen Schüler werden systematisch auf die Berufswelt vorbereitet. Hierzu zählt u.a. auch die Teilnahme an den Werkstatttagen. Vom 07.07.-17.07.2015 nahmen die Achtklässler der Eschhofschule aus Lemwerder an den Werkstatttagen in Brake teil.
Brake / Elsfleth
Ohne die Mithilfe zahlreicher Ehrenamtlicher wären die vielfältigen Angebote in vielen Organisationen nicht denkbar. Im Deutschen Roten Kreuz verrichten viele Helfer ihren Dienst bei Sanitätsdiensten jeglicher Größenordnung. Damit sie jedoch eingesetzt werden können, ist eine fundierte Grundausbildung unabdingbar.
Brake
Am 18.07.2015 erschien in der NWZ der Artikel "Kurz macht Deal mit Kommunalaufsicht - Sparziel nicht erreicht – Kreditaufnahme aber in eingeschränktem Rahmen möglich". Die Fraktion der Wählergemeinschaft Brake im Stadtrat hat diesbezüglich Stellung bezogen...
Brake / Nordenham / Oldenburg
Der Weltrotkreuztag ist ein inoffizieller Gedenk- und Feiertag der Internationalen Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung. Er erinnert an den Geburtstag von Henry Dunant (geb. 08. Mai 1828), dem Mitbegründer der Rotkreuzbewegung.
Brake
Nicht immer ist dem Bürger voll bewusst, was der Stadtrat eigentlich beschlossen hat - oder hätten Sie gewusst, was sich hinter der Beschlussvorlage 032/2015 verbirgt? Die Vorlage wurde am 23. April 2015 vom Rat angenommen.
Brake
Am 16.04.2015 fand im Bau-, Planungs-, Energie- und Umweltausschuss (kurz Bauausschuss) eine kontroverse Debatte über die zukünftige Nutzung des ehemaligen Hotels „Landhaus Groth“ statt. Anlass war/ist der Antrag über die Aufstellung eines Bebauungsplanes und die Änderung des Flächennutzungsplanes durch Barbara...
Dieses Portal bietet allen Lesern die Möglichkeit, eigene Beiträge und Bilder zu veröffentlichen. Es handelt sich nicht um Beiträge der Nordwest-Zeitung, die Beiträge werden nicht vorab geprüft.
Feedback
Sie haben einen Fehler entdeckt oder einen Verbesserungsvorschlag?
Schreiben Sie uns!