Themenabend Afrika
Im Nordenhamer Theater fatale findet am Freitag, dem 15. April 2011 ein Themenabend zur Literatur aus und über Afrika statt. George Sackey aus Ghana begleitet die Lesung mit afrikanischen Rhythmen.
Nordenham / Theater fatale Ellen Brammer, Dozentin für Literatur, Philosophie und Sprachen, wirft einige Schlaglichter auf den großen Kontinent. Nach einer kleinen Einführung in afrikanische Geschichte und Literatur wird sie Auszüge aus Romanen und Erzählungen sowie Gedichte lesen. In ihrer Literaturauswahl berücksichtigt Ellen Brammer sechs Autoren, darunter an erster Stelle den britischen Schriftsteller Joseph Conrad. Mit seinem Roman HERZ DER FINSTERNIS, der einen Einblick in die Kolonialgeschichte gibt, erlangte er Weltruhm. Das Buch erschien 1899 und handelt von der Ausbeutung der schwarzen Bevölkerung im Kongo. Eine Antwort darauf gibt Chinua Achebe, Begründer der modernen nigerianischen Literatur, im Roman OKONKWO ODER DAS ALTE STÜRZT. Nobelpreisträgerin Nadine Gordimer ist mit der Erzählung DIE ENDGÜLTIGE SAFARI vertreten, in der sie vor dem Hintergrund einer Flüchtlingsgeschichte den Begriff Safari ironisiert, der Schriftsteller Francis Bebey aus Kamerun mit dem Roman EINE LIEBE IN DUALA. Unter den jüngeren Autoren hat Ellen Brammer den deutschen Afrika-Korrespondenten Bartholomäus Grill mit ACH, AFRIKA.BERICHTE AUS DEM INNEREN EINES KONTINENTS und die Nigerianerin Toyin Adewale mit der Erzählung BITTERE SCHOKOLADE gewählt, in der es um das aktuelle Thema der Pressefreiheit geht. An passender Stelle bindet Ellen Brammer jeweils Gedichte aus der Anthologie ANTILOPENMOND ein, die von Peter Ripken herausgegeben wurde. Veranstalter des Themenabends ist Literaturplus Wesermarsch e.V. Beginn: 19.30 Uhr, Ort: Güterschuppen, Müllerstraße 1 Eintritt: Euro 15, Mitglieder Euro 13. Kartenvorverkauf bei NMT, Markstraße 7, Tel. 04731 93640
Leserkommentare (0)