Sabine Peters liest aus ihrem Roman FEUERFREUND
Thema des autobiographischen Romans ist eine unkonventionelle Liebe. Marie und Rupert begegnen sich, als Marie 26 und Rupert 59 Jahre alt ist.
Nordenham
Beide sind Schriftsteller. Sie ziehen zusammen ins ostfriesische Rheiderland und heiraten trotz des großen Altersunterschiedes, der ihnen stets bewußt ist. Nach mehr als zwanzig Jahren des Zusammenseins erkrankt Rupert an Lungenkrebs.
Nach seinem Tod will Marie die Trauer über seinen Verlust durch Schreiben bewältigen. Ihr Versuch, mit dem Verstorbenen durch Briefe in einen Dialog zu treten, scheitert, aber sie hält die Erinnerungen an ihn in Episoden, Bildern und Gedankensplittern wach: In der kargen Landschaft des Rheiderlandes lebte sie mit Rupert im Einklang mit der Natur. Aber auch Reisen, der Umgang mit Freunden und mit Ruperts großer Familie sowie politische Diskussionen um eine gerechtere Welt, der Umzug nach Hamburg und schließlich die Auseinandersetzung mit Ruperts Krankheit bestimmten ihr gemeinsames Leben.
In „Feuerfreund“ lehnt sich Sabine Peters, die mit dem Hamburger Schriftsteller Christian Geissler verheiratet war, an ihre eigene Biographie an. Unsentimental, sensibel und oft mit feiner Ironie erzählt sie von einer ungewöhnlichen Ehe.
Veranstaltung von Literaturplus Wesermarsch e. V. und Kunstverein Nordenham e. V.. Freitag, 14.10. 2011, 20 Uhr, Kunstverein Nordenham, Poststraße 4. Eintritt: Euro 12, Mitgl. 10. Kartenvorverkauf: Nordenham Marketing & Touristik e.V., Marktplatz 7, Tel. 04731-93640
Leserkommentare (0)