Märchenabend mit Margret Sasse
Literaturplus Wesermarsch e.V. und der Kunstverein Nordenham laden am Freitag, dem 13.November 2009, um 19.30 Uhr zu einem Märchenabend für Erwachsene mit musikalischer Begleitung ein.
Nordenham / Kunstverein Nordenham Margret Sasse, Mitglied der Europäischen Märchengesellschaft (Rheine/Westfalen), hat sich lange Jahre mit Märchenkunde und -erzählung befaßt. Sie ist der Überzeugung, daß Märchen für die Gesellschaft von Bedeutung sind, und sie hat sie als Lehrerin auch im Unterricht eingesetzt. An diesem Abend wird Margret Sasse Märchen aus deutschen, englischen und indischen Sammlungen erzählen. In ihrer Einführung geht sie darauf ein, warum die Vermittlung von Märchen heute noch sinnvoll ist. Margret Sasse, die in Halle/Westfalen lebt, fühlt sich der Wesermarsch verbunden, da sie sich mit ihrem Mann, dem im Frühjahr verstorbenen Maler Johannes Sasse, häufig in Butjadingen aufgehalten hat. Das Barock-Trio aus dem Haus der Musik (Schweiburg) spielt Sonaten von Johann Christoph Pepusch (1667-1752) und Giuseppe Sammartini (1693-1751).Seine Mitglieder sind Gabriele Menzel (Cembalo, Orgel, Flöten), die die private Musikschule Schweiburg leitet, Cornelia Thoma (Blockflöte), die an der Musikschule Friesland in Varel unterrichtet und Dr. Ernst-Berthold Ahlhorn (Flöten), im Hauptberuf Arzt, der seit Jahren gemeinsam mit beiden musiziert. Darüber hinaus bewirtet der Ladies' Circle die Gäste kostenlos mit kleinen Köstlichkeiten und Getränken. Eine Spende für ein Kinderprojekt im Stadtbereich, das kurz vorgestellt wird, ist willkommen. Die Veranstaltung findet im Kunstverein Nordenham, Poststraße 4, statt. Der Eintrittspreis beträgt Euro 8, für Mitglieder Euro 7. Karten sind erhältlich bei: Nordenham Marketing & Touristik e.V., Marktplatz 7, Tel. 04731 ? 93640 und Buchhandlung Tanja Ehmen, Nordenham, Bahnhofstr. 9, Tel. 04731 ? 21147.
Leserkommentare (0)