Freitag, 28. Oktober 2011, 18:32 Uhr
Büchervorstellung

Dieter Dollaus Literatur-Cocktail

1625
0
 

Am Samstag, dem 5. November 2011, laden Literaturplus Wesermarsch e.V. und die Stadtbücherei Nordenham zum fünften Mal zu Dieter Dollaus Buchvorstellung ein.

Nordenham Dieter Dollau hat rund fünfundzwanzig Romane ausgewählt, die in diesem und im letzten Jahr erschienen sind. Eugen Ruges soeben mit dem Deutschen Buchpreis 2011 ausgezeichneter Familienroman IN ZEITEN DES ABNEHMENDEN LICHTS, der die DDR-Geschichte reflektiert, ist ebenso dabei wie Jan Brandts umfangreicher Debütroman GEGEN DIE WELT, dessen Handlungsort die norddeutsche Provinz ist. Das Buch des jungen Autors, der von der Kritik in die Nähe von Uwe Johnson oder Wolfgang Koeppen gerückt wird, zählte zur Shortlist des Deutschen Buchpreises. Ein weiterer Roman, DIE KÜNDIGUNG, von Hubertus Meyer-Burckhardt, führt ironisch in die rauhe Welt der internationalen Investmentfirmen.    

Unter den ausländischen Autoren, die Dieter Dollau empfiehlt, ist die heute in Kanada lebende Vietnamesin Kim Thúy mit ihrem autobiographischen Flüchtlingsroman DER KLANG DER FREMDE. Er wurde ein Bestseller. WINTERS KNOCHEN, einer der verfilmten Kriminalromane des amerikanischen Schriftstellers Daniel Woodrell und RIMBAUD ODER DIE DINGE DES HERZENS des Franzosen Samuel Benchetrit sind ebenfalls in Dieter Dollaus Auswahl enthalten. In Benchetrits Buch geht es um die liebenswerte Geschichte eines zehnjährigen Jungen, der seine in einem Pariser Vorort verhaftete Mutter sucht. Der Roman wurde in Frankreich preisgekrönt.  

Veranstaltungsbeginn 15 Uhr. Eintritt Euro 5. Kartenverkauf bei der Stadtbücherei Nordenham, An der Gate 11, Tel. 04731 - 923 210.

Leserkommentare (0)

Melden Sie sich bitte an um einen Kommentar abzugeben.
Passwort vergessen

Artikel schreiben



Bitte warten...
Schon registriert?
Melden Sie sich hier an! Passwort vergessen Anmelden
Noch nicht mit dabei?
Registrieren Sie sich hier! Registrieren

Von Lesern für Leser

Dieses Portal bietet allen Lesern die Möglichkeit, eigene Beiträge und Bilder zu veröffentlichen. Es handelt sich nicht um Beiträge der Nordwest-Zeitung, die Beiträge werden nicht vorab geprüft.

Feedback

Sie haben einen Fehler entdeckt oder einen Verbesserungsvorschlag? Schreiben Sie uns!

Suchen in der N@chbarschaft