TIERISCH HEITER. Ehr-Gernhardt, Morgennatz und Ringelstern.
Szenische Lesung mit Musik am 15. Juni 2013 mit Sylva Springer und Yeti Mansena im Galerie-und Kulturhaus Heinrich Gerdes, Rodenkirchen
Nordenham / Rodenkirchen
Die ambivalente Beziehung zwischen Mensch und Tier wie auch ihre Wesensverwandtschaft haben von jeher die Phantasie von Dichtern und Schriftstellern angeregt. Viele entdeckten die komische Seite der Tiere, die sich vor allem in Fabeln, Gedichten, Satiren und Gedichten niederschlug.
In ihrer szenischen Lesung trägt die Butjadinger Schauspielerin Sylva Springer humorvolle Texte vor. Lyrik und Prosa, unter anderem von Christian Morgenstern, Joachim Ringelnatz, Heinz Erhardt und Robert Gernhardt, stehen im Mittelpunkt. Sylva Springer bezieht auch Tiergeschichten und -anekdoten von Mark Twain in ihre Textauswahl ein. Sie finden sich in seinen Reiseberichten, aber auch in anderen autobiographischen Schriften und in Romanen. Mark Twain hat sich immer wieder gern der Tiere bedient, um die Dummheit der Menschen zu entlarven.
Stefan Jaedtke alias Yeti Mansena ist Keyboarder, Perkussionist und Komponist. Er pointiert die Lesung mit musikalischen Improvisationen auf dem Keyboard.
Die Veranstaltung findet am Samstag, dem 15. Juni 2013, um 17 Uhr im Garten des Rodenkirchener Galerie-und Kulturhauses Heinrich Gerdes statt, bei schlechtem Wetter im Hause. Das Gebäude an der Marktstraße 21 ist vom Bahnhof aus in wenigen Gehminuten zu erreichen. Parkmöglichkeiten auf dem Markt.
Veranstalter: Literaturplus Wesermarsch e. V.
Eintritt Euro 12, Mitglieder Euro 10. Kartenvorverkauf NMT Nordenham, Marktplatz 7, Tel. 04731-93640
Leserkommentare (0)