Mittwoch, 29. Juni 2011, 18:37 Uhr
Lesung Ephraim Kishon

Ein Apfel ist an allem schuld. Lesung mit Musik

1745
0
 

Am Sonntag, dem 3. Juli 2011, veranstaltet Literaturplus Wesermarsch e.V.am Feldhauser Deich in Butjadingen eine heitere Lesung aus dem Satirenband von Ephraim Kishon.

Nordenham / Butjadingen/Feldhauser Deich Die Lesung findet statt am Kunstobjekt TURMBAU ZU BABEL, der fünfzehnten Station des Skulpturenpfades, der rund um den Jadebusen führt. Bei schlechtem Wetter steht der benachbarte Schafstall der Familie Plümer zur Verfügung.

Klaus Turmann, Gymnasiallehrer in Tossens und als Vorleser in der Wesermarsch bestens bekannt, liest aus Ephraim Kishons Satirenband EIN APFEL IST AN ALLEM SCHULD. Das Buch, das der Autor als eine Anleitung zu den Zehn Geboten versteht, erschien 1994 in deutscher Übersetzung. In der Einführung bezeichnet Ephraim Kishon die Bibel als ein einmaliges, wunderbares und vielseitiges Werk, über dessen Entstehung und Bedeutung man aber wenig wisse. Vision, Geschichte, Poesie, Krimi, Moral und Ethik lägen hier dicht beieinander. Das Buch ist nicht nur eine geistreiche und witzige Auseinandersetzung mit Moses’ Gesetzeswerk, sondern es handelt vor allem von den Schwächen und Verhaltensweisen des Menschen, die sich zwischen damals und heute kaum unterscheiden.

Die 1994 gegründete Folk-Band RUHWARDER SAITENHIEBE die erfolgreich im Raum Wesermarsch, in Oldenburg und Bremen sowie bei Hafenkonzerten von Radio Bremen auftritt, begleitet die Lesung musikalisch.

Beginn der Veranstaltung am  Feldhauser Deich bei Langwarden: 17.00 Uhr. Eintritt: Euro 12, Miglieder 10. Kartenvorverkauf: NMT, Nordenham, Marktplatz 7, Tel. 04731-93640

Leserkommentare (0)

Melden Sie sich bitte an um einen Kommentar abzugeben.
Passwort vergessen

Artikel schreiben



Bitte warten...
Schon registriert?
Melden Sie sich hier an! Passwort vergessen Anmelden
Noch nicht mit dabei?
Registrieren Sie sich hier! Registrieren

Von Lesern für Leser

Dieses Portal bietet allen Lesern die Möglichkeit, eigene Beiträge und Bilder zu veröffentlichen. Es handelt sich nicht um Beiträge der Nordwest-Zeitung, die Beiträge werden nicht vorab geprüft.

Feedback

Sie haben einen Fehler entdeckt oder einen Verbesserungsvorschlag? Schreiben Sie uns!

Suchen in der N@chbarschaft