Mit der NWZ auf Reisen
Bundesgartenschau und Rhein in Flammen
Nordenham Bundesgartenschau und Rhein in Flammen Wir sind wieder mit der NWZ unterwegs gewesen vom 4. bis 8. Mai Wie auch kurz vor Weihnachten (siehe Album http://www.mein-nordenham.de/Fotos/Album-ansehen_1705/ ) hat wieder alles super geklappt und herrliches Wetter. Diesmal hatten wir sogar eine Reiseleiterin: Rienelt Wich-Glasen. Rhein Niedrigwasser; rheinweg EBBE;-) Im Dezember war Hochwasser. Mit dem Anlegen in St. Goarshausen klappte es nicht mehr und es ging gleich durch bis Rüdesheim von Köln aus (Ankunft bei Sonnenaufgang). Alternativ sind wir mit Bus auf den Loreleyfelsen gebracht worden. Damit zweimal Fahrt direkt am Rhein entlang und den Resttag Rüdesheim (Ausflug haben wir nicht mitgemacht, sondern sind wieder mit der Seilbahn zum Niederwalddenkmal hoch und dann durch die Weinberge zurück geschlendert zum Schiff). Sonnenuntergang auf dem Oberdeck mit einem Glas Wein in der Hand - hat was. Fahrt die Nacht über in Richtung Frankfurt (schade, man sieht nix). Wieder traumhafter Sonnenaufgang bei Ankunft und bis mittags Zeit, Frankfurt ein wenig zu erkunden. Nach dem Mittagsbüffet ging es schon weiter zurück nach Mainz am Freitagmittag. Bei der Main-Strecke ist das Oberdeck gesperrt wegen der niedrigen Brückenhöhen. An der Reling stand/saß es sich super. Wer nicht mehr so fit war, setzte sich in den Salon. Bei unserer Dezember-Tour waren die Getränke dort nicht all inklusive. Ich hatte da ein wenig das Gefühl immer noch was nachbestellen zu müssen. Jetzt fragten die freundlichen Kellner (aus Ungarn) zwar auch immer (auch am Oberdeck). Mainz: Ankunft abends und erst gegen 1:30 das Ablegen und damit wieder genügend Zeit sich umzuschauen (oder auch einfach auf dem Oberdeck/im Salon zu sitzen. Unterhaltungsprogramm dort). In Koblenz stand der ganze Tag für die Bundesgartenschau zur Verfügung. Die Empfehlung, gleich morgens mit der Seilbahn zur Burg Ehrenbreitstein und den Ausstellungen dort zu gehen war Gold wert: kein Gedränge und keine Wartezeiten. Nachmittags wäre eigentlich noch eine 3-Flüsse-Fahrt mit einem kleinen Schiff möglich gewesen; 15Uhr-Fahrt ausgefallen, weil sich schon alle Schiffe sehr früh in Richtung Bonn aufmachten. Die Information ist nicht gegeben worden, schon ein wenig ärgerlich. Wir haben halt noch ein wenig das Bundesgartenschaugelände direkt am Deutschen Eck durchstreift und waren zur Kaffee- und Kuchenzeit wieder auf unserem Schiff und haben uns auf dem Oberdeck gesonnt. Auch der Eintritt in die Bundesgartenschau und die Seilbahnfahrt dort waren im günstigen Preis mit drin. Das dass Schiff schon etwas betagter ist, war mir klar. Kabinen klein und wir hatten die billigste Variante mit Stockbett gebucht. Gar nicht so leicht, da nachts wieder die eingehängte Leiter runterzukommen, weil kein Lichtschalter und auch keine "Bett-Reling". Dusche Licht anlassen war die Lösung. Ich würde die Billigkabine trotzdem wieder buchen. Auch unter dem Stockbett konnte man ja noch sitzen und hatte Abstellfläche, auch wenn das Schlafsofa für die zweite Person ausgeklappt war. Highlight war für mich der Konvoi der herrlich beleuchteten Schiffe bei "Rhein in Flammen" und die Feuerwerke. Platz am Oberdeck im Liegestuhl direkt an der Reling mit Musikbeschallung, die nicht so ganz mein Geschmack war (aber wohl allgemein gut ankam, da kann ich Rienelt nur voll zustimmen;-). Wenn ich noch mal so eine Tour mache: mit Decke auf's Vorderschiff... Gegen Mitternacht in die Koje und noch mal ausgiebig gefrühstückt. Unser Bus der Firma Hilgen stand schon am Anleger Köln und dann in Oldenburg die Taxis für "zurück vor die Haustür". Im Dezember hatten wir ICE-Fahrschein ohne Zeitbindung. Nutzt man eh nicht ausgiebig, die freie Zeitwahl für An- und Abfahrt mit Gepäck, finde ich. Wenn die Bahn Verspätungen hat, kann es stressig werden. Die größte Gruppe kam übrigens aus Wiefelstede; vielleicht antwortet ja ein N@chbar aus Wiefelstede? Aus der Wesermarsch waren wir aber auch 8 Leute, 4 aus Butjadingen, 2 aus Brake und wir 2 aus Nordenham. Noch mal ein herzlicher Dank an Rienelt für die tolle Betreuung. Ist gut, einen Ansprechpartner zu haben.
Leserkommentare (0)