Mittwoch, 04. Januar 2012, 18:05 Uhr
Rollerstammtisch-Unterweser

3. ROGO in der Dedesdorfer-Kirche

1725
0
 

Am 20.Mai werden sich wieder Rollerfahrer/innen aus ganz Norddeutschland in Dedesdorf treffen, um am ROGO und an der anschließenden Rundfahrt nach "Kaliwoda" in Sürwürden teilzunehmen.

Nordenham / Sürwürden / Dedesdorf Am 20.Mai 2012

Ab 10 Uhr: Eintreffen bei der Dedesdorfer-Kirche.

      11 Uhr: ROGO mit der Pastorin Bettina Roth.

      12 Uhr: Rundfahrt.

      13 Uhr: Ankunft bei „Kaliwoda“ in Sürwürden.

(An der Rundfahrt können nur Fahrer/innen teilnehmen, die entsprechend der Motorisierung auch den Wesertunnel befahren dürfen.)

Der ROGO ist auch immer so etwas wie der Saisonbeginn. Die nächsten Touren werden geplant. Berlin, Esens und das Weserbergland sind im Programm.

Aber auch wer an größeren Touren nicht interessiert ist, ist beim Rollerstammtisch-Unterweser gut aufgehoben.

Immer am letzten Sonntag im Monat ab 10 Uhr treffen wir uns bei „Kaliwoda“ in Sürwürden.

Dort wird in gemütlicher Runde geschnackt und gelacht und, wenn das Wetter es zulässt, noch eine kleine Rundfahrt gestartet.

Erstaunlich ist, dass bisher nur 2 Fahrer aus der näheren Umgebung beim Stammtisch sind. Alle anderen kommen aus den Bereichen Bremen, Bremerhaven, Cuxhaven, Bremerförde, Oldenburg, Aurich, Wittmund, Rastede, Westerstede, usw. usw.

Ein Forum haben wir natürlich auch. www.rollerstammtisch-unterweser.de

Schaut einfach mal rein.

Leserkommentare (0)

Melden Sie sich bitte an um einen Kommentar abzugeben.
Passwort vergessen

Artikel schreiben



Bitte warten...
Schon registriert?
Melden Sie sich hier an! Passwort vergessen Anmelden
Noch nicht mit dabei?
Registrieren Sie sich hier! Registrieren

Von Lesern für Leser

Dieses Portal bietet allen Lesern die Möglichkeit, eigene Beiträge und Bilder zu veröffentlichen. Es handelt sich nicht um Beiträge der Nordwest-Zeitung, die Beiträge werden nicht vorab geprüft.

Feedback

Sie haben einen Fehler entdeckt oder einen Verbesserungsvorschlag? Schreiben Sie uns!

Suchen in der N@chbarschaft